Humor im Spitalalltag

Obiettivo di apprendimento / competenza
Humor zeigt sich im beruflichen Alltag in einer heiteren GelassenheitZiele
Die Teilnehmenden:
- erleben unterschiedliche Varianten der Komik
- setzen sich mit der eigenen Humorbiographie gezielt auseinander
- reflektieren ihre eigene Haltung in Bezug auf den Umgang mit Humor
- kennen die ethischen Richtlinien zu Humor im Spital
- lernen spielerisch Humorinterventionen für sich und den beruflichen Alltag kennen
- üben den humorvollen Perspektivenwechsel im Pflegealltag
- (Aus-) Wirkung von Humor und Lachen im Alltag
- Eigener Humor-Stil (wieder-) entdecken
- Humor-Biographie-Arbeit
- Möglichkeiten von humorvollen Interventionen
- Mit Witz und Humor den Alltag aus einem neuen Blickwinkel betrachten und vertrauten Muster unterbrechen
- Selbstpflege und Burnout Prophylaxe durch Humor
- Leichtigkeit im Alltag finden
Personenkreis
Für alle Interessierten, die ihren Umgang mit Humor im beruflichen Alltag reflektieren und evtl. wieder neu entdecken wollen.
Gruppo di destinatari
- Infermiera diplomata SS / SUP
- Infermiera dipl. con altre specializzazioni
- Infermiera con Master / PhD in Scienze inf.
- Operatrice sociosanitaria AFC / Operatore sociosanitario AFC
- In formazione
Titolo
KursbestätigungDocumenti
Responsabile del corso
Schmitt SteffiData
27.05.2025 - 27.05.2025Luogo del corso
Brauerstrasse 158401 Winterthur
Svizzera
Fornitore di formazione
Kantonsspital WinterthurSito
www.ksw.chPrezzo in CHF
150.00Punti log
7.00Lingue
TedescoAnzeige