15 Aku-Taping und Akupunktur für die tägliche Hebammenarbeit

Lernziel / Kompetenzen
Ein Update in Theorie und Praxis
Damit Sie Aku-Taping und/oder Akupunktur effektiv und erfolgreich in Ihrer Arbeit anwenden können, müssen Sie bestimmtes Wissen berücksichtigen. Sie erhalten Updates zu den Grundlagen, aktuelle Anwendungsbeispiele und viele Tipps. Sie erweitern Ihre praktischen Fähigkeiten für die Umsetzung in der täglichen Hebammenarbeit im Bereich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Inhalt
Update Tapingverfahren • Update Akupunktur • Vergleich beider Verfahren und Anwendungsunterschiede • Fachliche Interaktion von Taping und Akupunktur • Praktische Übungen
Update Tapingverfahren • Update Akupunktur • Vergleich beider Verfahren und Anwendungsunterschiede • Fachliche Interaktion von Taping und Akupunktur • Praktische Übungen
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Hebammen mit Vorkenntnissen in Aku-Taping und/oder Akupunktur
Bemerkung
Ein Kurs für Hebammen, die bereits über Kenntnisse des Taping oder der Akupunktur bzw. beider Therapieverfahren verfügen.Weitere Anforderungen
Ein Kurs für Hebammen, die bereits über Kenntnisse des Taping oder der Akupunktur bzw. beider Therapieverfahren verfügen.Dozenten
Römer Ansgar, Dr. med.Datum
26.10.2023Durchführungsort
Geschäftsstelle SHV, Frohburgstrasse 174600 Olten
Schweiz
Bildungsanbieter
Schweizerischer HebammenverbandWebseite
www.hebamme.chKosten CHF
410.00Kosten CHF für Mitglieder
280.00log-Punkte
6.00Sprachen
DeutschAnzeige