2 Wenn die Geburt zum Trauma wird Mütter nach traumatischen Geburtserfahrungen kompetent und achtsam begleiten


Lernziel / Kompetenzen
Sie erwerben Wissen über die Traumaentstehung oder erweitern oder vertiefen das Verstehen, wie die natürliche Traumaverarbeitung abläuft. Sie können den Übergang zu einer posttraumatischen Belastungsreaktion erkennen und analysieren, welche Faktoren Traumata verstärken und was Mütter schützen kann. Sie wissen, wie Sie die Mutter-Kind-Bindung stärken und wie Sie mit einfachen Massnahmen die seelische und körperliche Heilung unterstützen können.Die Entstehung seelischer Geburtsverletzungen / Traumaentstehung / Definitionen • Die natürliche Traumaverarbeitung / Symptome und Übergang zur posttraumatischen Belastungsreaktion • Unterstützung nach Trauma im Wochenbett mit Erste-Hilfe-Übungen • Unterstützung der Bindung nach schwieriger Geburt • Körperliche Reaktionen nach einem Trauma und wie hier unterstützt werden kann • Seelische Traumaheilung inkl. Anwendung ätherischer Öle
Zielgruppen
- Hebamme HF/ FH
- Psychologe/-in