22. Schweizerischer Case Management-Kongress: Megatrends - Auswirkungen und Herausforderungen für das Case Management

Lernziel / Kompetenzen
https://www.netzwerk-cm.ch/veranstaltungen-1/22.-jahreskongress-des-netzwerks-case-management-schweiz
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Dipl. Pflegefachperson mit Wundspezialisierung
- Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
- Aktivierungsfachfrau /-mann HF
- Dipl. biomedizinische/r Analytiker/-in HF
- Experte/-in in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidg. Diplom
- Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
- Medizinische/-r Codierer/-in
- Ergotherapeut/-in
- Ernährungsberater/-in
- Stillberater/-in
- Dipl. Radiologiefachperson HF / FH
- Psychologe/-in
- Psychotherapeut/-in
- Physiotherapeut/-in
- Rettungssanitäter/ -in HF
- Fachfrau/-mann Gesundheit
- Fachfrau/-mann Betreuung
- Med. Praxisassistent/ -in
- Krankenpflege FA SRK
- Pflegeassistent/ -in
- In Ausbildung/in Weiterbildung
- Studierende Vorbereitung HFP
- Arzt
- Case Manager
Bemerkung
22. SCHWEIZERISCHER CASE MANAGEMENT-KONGRESS, Mittwoch, 17. September 2025, Welle7 Workspace in Bern
Thema: Megatrends - Auswirkungen und Herausforderungen für das Case Management
Zukunftsstress, angespannte Weltlage, kontinuierlicher Anstieg psychischer Belastungen, zunehmende Komplexität - die Case Management-Fachwelt steht vor neuen Aufgaben. Am 22. Schweizerischen Case Management-Kongress diskutieren wir, welche Chancen und Herausforderungen diese Entwicklungen für die Praxis bedeuten. Im Fokus stehen zentrale Megatrends und ihre Implikationen für das Case Management von morgen. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Case Management 2025 und 2050 beleuchtet. Der Kongress soll Sie darin unterstützen sich proaktiv auf kommende Veränderungen vorzubereiten und Ihre strategische Kompetenz stärken, um den Wandel in der Praxis gezielt mitzugestalten. Entdecken Sie die Megatrends, die für Ihre Arbeit besonders relevant sind und erhalten Sie wertvolle Impulse für eine zukunftsorientierte und resiliente Arbeitsweise. Wir freuen uns, Sie am 17. September 2025 in der Welle7 Workspace in Bern willkommen zu heissen und gemeinsam die Zukunft des Case Managements zu gestalten!
Weitere Anforderungen
Praktische Tätigkeit im Bereich des Case und Care Management oder Interesse darin einzusteigenDokumente
Dozenten
Div. Referenten Siehe TagungsprogrammDatum
17.09.2025 - 17.09.2025Durchführungsort
Welle7 Workspace am Bahnhof Bern, Schanzenstr. 5Bern
Schweiz