35a Reanimation und First Care im Säuglings- und Kleinkindesalter – im ausserklinischen Setting

Lernziel / Kompetenzen
Sie wissen, wie Sie die Rettungskette einleiten müssen, und erlernen, wie Sie die Reanimation des Säuglings/Kleinkindes im ausserklinischen Setting mit den vorhandenen Mitteln durchführen. Sie setzen sich mit verschiedenen Notfallsituationen im Säuglings- und Kleinkindesalter auseinander und können Erste-Hilfe- Massnahmen gezielt anwenden. Sie lernen, welches Material ein Nice-to-have und welches ein Must-have ist.
Inhalt
Einleiten der Rettungskette • Grundlagen der Wiederbelebung • Reanimation des Säuglings/Kleinkindes im ausserklinischen Setting • Verschiedene Notfallsituationen im Säuglings- und Kleinkindesalter und Erste-Hilfe-Massnahmen, z. B. bei Ersticken, Gehirnerschütterungen, Fieberkrämpfen, Pseudokrupp, Vergiftungen etc.
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
Bemerkung
Dieses Angebot wird als Pflichtweiterbildung zum Thema «Reanimation des Neugeborenen» akzeptiert.
Weitere Anforderungen
Bitte eigenes Notfallmaterial mitbringen, damit in den praktischen Sequenzen damit geübt werden kann.Dozenten
Meier- Curtoni MartinaDatum
02.09.2025Durchführungsort
Geschäftsstelle SHV, Frohburgstrasse 174600 Olten
Schweiz