37a Manuelle Medizin in der Geburtshilfe / Grundkurs Arthrokinematik

Lernziel / Kompetenzen
Haben Sie folgende Situationen schon erlebt? Bei der schwangeren Frau: Kreuzschmerzen, die bei jedem Schritt verstärkt werden. Bei der gebärenden Frau: Der Muttermund öffnet sich, aber der Kopf tritt nicht tiefer. Bei der Wöchnerin: starke Rückenschmerzen seit der Geburt. Solche und weitere Situationen können mittels manueller Medizin diagnostiziert und behandelt werden.Neue Erkenntnisse zur Funktion des Beckens • Symptome der Beckenfunktionsstörungen • Praktische Diagnostik der Störungen • Überblick über Methoden und Verläufe • Zuverlässigkeit, Reproduzierbarkeit der Diagnostik • Praktische manuelle Medizin während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Fallbeispiele, Wirksamkeit, Therapiedauer, Alternativen Symptome der Beckenfunktionsstörungen • Praktische Diagnostik der Störungen • Überblick über Methoden und Verläufe • Zuverlässigkeit, Reproduzierbarkeit der Diagnostik
• Praktische manuelle Medizin während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Fallbeispiele, Wirksamkeit, Therapiedauer, Alternativen
Zielgruppen
- Hebamme HF/ FH
- Physiotherapeut/-in
- In Ausbildung/in Weiterbildung
- Arzt
Bemerkung
Annullationsbedingungen:
Eine Annullation hat schriftlich an die SHV-Geschäftsstelle zu erfolgen und wird wie folgt verrechnet:
-Bis ein Monat vor Kursbeginn 15% der Kurskosten
-Zehn Tage bis ein Monat vor Kursbeginn 50% der Kurskosten
-Später oder bei Nichterscheinen 100% der Kurskosten
-Wenn ein Ersatz gefunden wird oder eine Absage mit Arztzeugnis vorliegt, werden für den administrativen Mehraufwand 10% oder max. CHF 50.– verrechnet.
Dokumente
Dozenten
- Maggi Bruno
- Ritzmann Dorin
Datum
14.10.2023 / 02.12.2023Durchführungsort
MKZ Medizinisches Kurszentrum, Rautistrasse 118047 Zürich
Schweiz
Bildungsanbieter
Schweizerischer HebammenverbandWebseite
www.hebamme.chKosten CHF
750.00Kosten CHF für Mitglieder
600.00log-Punkte
11.00Sprachen
DeutschAnzeige