47 Rektusdiastase nach der Schwangerschaft | Aufbaukurs

Lernziel / Kompetenzen
Sie können die Funktion der Rumpfmuskulatur beurteilen und daraus einen individualisierten Behandlungsplan erstellen. Sie sind in der Lage, zwischen regelrechter Transversusaktivierung und Kompensation der Muskulatur zu unterscheiden. Sie kennen die Merkmale der neutralen Beckenstellung und können diese in jeder Position beurteilen und korrigieren. Sie kennen die Merkmale des neutralen Brustkorbes und können diesen in jeder Position beurteilen und korrigieren.Inhalt
Weiterführende Rektusdiastase-Behandlung nach den Erstmassnahmen • Hernien • Operationen • Sport • Fallbeispiele • Aufbauende Übungen • Rumpfstärkendes Verhalten im Alltag
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- In Ausbildung/in Weiterbildung
- Kursleitende Rückbildungsgymnastik
Bemerkung
Voraussetzung ist der Besuch des Basiskurses «Rektusdiastase nach der Schwangerschaft».
Weitere Anforderungen
Voraussetzung ist der Besuch des Basiskurses «Rektusdiastase nach der Schwangerschaft».Dozenten
Zimmermann KirstenDatum
16.06.2025 - 17.06.2025Durchführungsort
Geschäftsstelle SHV, Frohburgstrasse 174600 Olten
Schweiz
Bildungsanbieter
Schweizerischer HebammenverbandWebseite
www.hebamme.chKosten CHF
680.00Kosten CHF für Mitglieder
520.00log-Punkte
12.00Sprachen
DeutschAnzeige