9c Steueroptimierung durch aktive Vorsorgeplanung. ONLINE

Lernziel / Kompetenzen
Altersvorsorge aktiv steuern: Planung & Gestaltung, Selbstständigkeit, Steueroptimierung – was ich als Hebamme wissen mussSie kennen den Aufbau des schweizerischen Vorsorgesystems und wissen, was für Sie in welcher Lebenssituation wichtig ist. Sie verstehen Ihren eigenen Vorsorgeausweis und die Bedeutung der einzelnen Zahlen für Sie und Ihre Familie im Fall von Altersrente, Invalidität und Tod. Sie kennen erste Ansätze, wie Sie Ihre eigene Vorsorge verbessern können. Sie wissen, worauf Sie beim (teilweisen) Übergang in eine Selbstständigkeit achten müssen. Sie können Ihre steuerliche Situation mit gezielter Vorsorgeplanung verbessern.
Inhalt
Grundverständnis «Zusammenhang zwischen Vorsorge und Steuern» • Möglichkeiten der Steuerersparnis durch Einkäufe in die Pensionskasse • Wann sind Einkäufe sinnvoll? Wann eher nicht? • Säule 3a oder Pensionskasseneinkauf – was ist «besser»? • Was freiwillige Vorsorgeeinzahlungen für die Steuern bedeuten • Persönliches Optimierungspotential
Zielgruppen
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
Weitere Anforderungen
Das Grundlagenmodul 9a ist Voraussetzung für den Besuch der Aufbaumodule 9a und 9c.Dokumente
Dozenten
Windhövel Kerstin, Prof. Dr.Datum
22.05.2025Durchführungsort
4600 Olten
Schweiz
Bildungsanbieter
Schweizerischer HebammenverbandWebseite
www.hebamme.chKosten CHF
200.00Kosten CHF für Mitglieder
150.00log-Punkte
2.00Sprachen
DeutschAnzeige