Abhalten ab Geburt: Das natürliche Ausscheidungsbedürfnis bei Säuglingen "hello nappy"

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

•Das natürliche Ausscheidungsbedürfnis bei Säuglingen

• Neurologische Zusammenhänge – sensible Phasen - Reflexe

• Der frühkindliche Ausscheidungsreflex

• Traditionelle Völker: Was können wir von ihnen lernen?

• Was läuft während den sensiblen Phasen im Gehirn ab?

• Neurologische, anatomische, physiologische und pathologische Zusammenhänge mit dem Ausscheideverhalten des Säuglings, wie funktioniert die Biologie?

• Impulskontrollen sind wichtige Körperfunktionen

• Funktioniert die Darmentleerung gleich?

• Bedeutet Abhalten nun mehr Aufwand und Stress für die Eltern?

• Die Steuerung der Blasenentleerung und das entscheidende Zusammenspiel zwischen Blase und Gehirn

• Was ist der Sinn des gastrokolischen Reflexes?

• Impulskontrollen sind wichtige Körperfunktionen

• Funktioniert die Darmentleerung gleich?

• Bedeutet Abhalten nun mehr Aufwand und Stress für die Eltern?

• Rhythmus – Führung der Eltern

• Wie weiter, der biologische Weg der Reinlichkeit

• Was, wenn die ersten 3 Monate verpasst wurden?

• Was sind die Folgen fürs Baby, wenn es nicht abgehalten wird?

• Stoffwindeln

• Fortschritte – Rückschritte

• Aspekt Fremdbetreuung / Kita

• Folgen für die Umwelt



Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Pflegefachperson DN I
  • Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
  • Hebamme HF/ FH
  • Hebamme mit Master / PhD
  • Stillberater/-in
  • Fachfrau/-mann Gesundheit
  • Med. Praxisassistent/ -in
  • Studierende Vorbereitung HFP
  • Arzt

Dozenten

  • Doubt Géraldine
  • Rita Messmer Rita

Datum

11.04.2025

Weitere Durchführungen

  • 29.08.2025
  • 21.11.2025

Durchführungsort

Champs du Pâquier 2
1595 Faoug
Schweiz

Bildungsanbieter

Rita Messmer

Kosten CHF

250.00

log-Punkte

7.00

Sprachen

Deutsch