Achtsame Körperwahrnehmung und Emotionsregulation

Lernziel / Kompetenzen
Der Workshop vermittelt über Theorie und Selbsterfahrung einen Einblick in die achtsame Körperwahrnehmung und wie diese emotionsregulierend wirkt.
Praxis, Reflexion und klinische Fallbeispiele werden eng miteinander verbunden.
- Achtsame Körperwahrnehmung und Emotionsregulation
- Annäherungsverhalten im Umgang mit Belastungen
- Aufmerksamkeitslenkung und Impulskontrolle
- Praxis, Reflexion und klinische Fallbeispiele
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Aktivierungsfachfrau /-mann HF
- Ergotherapeut/-in
- Ernährungsberater/-in
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Stillberater/-in
- Psychologe/-in
- Psychotherapeut/-in
- Physiotherapeut/-in
- Fachfrau/-mann Gesundheit
- Fachfrau/-mann Betreuung
- Med. Praxisassistent/ -in
- Krankenpflege FA SRK
- Assistent/ -in Gesundheit und Soziales AGS EBA
- Pflegeassistent/ -in
- Studierende Vorbereitung HFP
- Arzt
Dokumente
Dozenten
Rytz TheaDatum
17.01.2024 - 17.01.2024Durchführungsort
Mauerrain 53012 Bern
Schweiz
Bildungsanbieter
IKP Institut für Körperzentrierte PsychotherapieWebseite
www.ikp-therapien.comKosten CHF
320.00log-Punkte
8.00Sprachen
DeutschAnzeige