ACLS Refresher

Lernziel / Kompetenzen
- Die Umstände eines drohenden Herzstillstandes wahrnehmen, die zu einem Herzstillstand führen oder die Reanimation komplizieren können und ein frühes Management einleiten
- Basismassnahmen der Reanimation sicher beherrschen, einschliesslich prioritärer Rolle der Thoraxkompressionen und Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED)
- Atemstillstand erkennen und behandeln
- Patienten mit Herzstillstand erkennen und versorgen, bis der Reanimationsversuch beendet wird oder der Patient übergeben wird, einschliesslich der Notfallversorgung nach Herzstillstand
- Patienten mit akutem Koronarsyndrom erkennen und frühzeitig behandeln, einschliesslich angemessener Verlegung
- Einen Schlaganfall erkennen und frühzeitig behandeln, einschliesslich Verlegung
- Kommunikative Kompetenz als Mitglied oder Leiter eines Reanimationsteams unter Beweis stellen und wissen, welche Rolle die Dynamik im Team für den Erfolg der gemeinsamen Arbeit spielt
Zielgruppen
- Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
- Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
- Rettungssanitäter/ -in HF
- Arzt
Dozenten
- Britschgi Daniel
- Burkert Manuel
- Beesen Heike
- Bischofberger Elisabeth
- Bohnhoff Mark
- Brandenberg Jeaninne Beatrice
- Contartese Jolanda
- Degani Remo
- Doenecke Christian
- Gerstl Peter
- Greuter Daniela
- Krähenmann Peter
- Kündig Andreas
- Mettler Reto
- Milovic Goran
- Napieralski Fabian
- Pasquali Daniel
- Peterer Iris
- Poggi Roberto
- Reut Schatzmann Barbara
- Rieder Thomas
- Rigotti Renzo
- Schmon Martin
- Schneider Helge
- Schöpf Elisabeth
- Sieber Robert
- Stein Philipp Gerhard
- Ulirsch Esther
- Url Alfons
- Weber Daniel
- Wilmes André
- Winnik Stephan
- Wittum Sabine
- Wyss Christophe
- Zamprogno Emanuela
Datum
08.12.2023 - 08.12.2023Weitere Durchführungen
- 13.01.2024 - 13.01.2024
- 28.01.2024 - 28.01.2024
- 24.02.2024 - 24.02.2024
- 13.04.2024 - 13.04.2024
- 21.04.2024 - 21.04.2024
- 08.06.2024 - 08.06.2024
- 13.06.2024 - 13.06.2024
- 09.08.2024 - 09.08.2024
- 18.08.2024 - 18.08.2024
- 12.09.2024 - 12.09.2024
- 14.09.2024 - 14.09.2024
- 27.10.2024 - 27.10.2024
- 09.11.2024 - 09.11.2024
- 16.11.2024 - 16.11.2024
- 10.12.2024 - 10.12.2024
Durchführungsort
9014 St. Gallen
Schweiz
Bildungsanbieter
Kantonsspital St.GallenWebseite
www.kssg.chKosten CHF
490.00log-Punkte
8.00Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
Anzeige