Aussergewöhnliche Erfahrungen : Einführung in die klinische Parapsychologie

Lernziel / Kompetenzen
„Aussergewöhnliche Erfahrungen“ (AgE) sind Erfahrungen, die als „übernatürlich“, „außersinnlich“ oder „paranormal“ bezeichnet werden. In repräsentativen Umfragen hatten mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung mindestens eine AgE in ihrem Leben. AgE werden oft als bereichernd empfunden und positiv verarbeitet, können aber auch sehr irritieren und Ängste auslösen.
Dieses 2-Stunden Webinar bietet eine Einführung in die Phänomenologie der wichtigsten AgE-Formenkreise und in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Beratung und Therapie von Menschen, die durch AgE belastet sind. Anhand von Fallbeispielen werden zentrale Aspekte der Diagnostik und Behandlung dargestellt.
Ziele
Wichtige AgE-Formenkreise erkennen und einordnen können
Psychosoziale Bedingungen und psychisches Geschehen bei AgE verstehen
Zusammenhänge zwischen AgE und psychischen Störungen reflektieren
Den Einfluss von Bindungsstilen auf die Genese von AgE nachvollziehen
Zentrale Ansätze und Strategien der AgE-Beratung kennenlernen
Mögliche Anwendungen im psychotherapeutischen Kontext
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Psychologe/-in
- Psychotherapeut/-in
- Arzt
Dokumente
Dozenten
- Fach Wolfgang
- Zwickel Annette
Datum
21.07.2025Durchführungsort
www.psybay.ch
Schweiz
Bildungsanbieter
PsybayWebseite
www.psybay.chKosten CHF
100.00log-Punkte
2.00Sprachen
DeutschAnzeige