BeBo® Symposium - Der Beckenboden im Blickpunkt und als interdisziplinäre Herausforderung (Live im Epipark Zürich und Online)

Lernziel / Kompetenzen
Der Beckenboden im Blickpunkt und als als interdisziplinäre Herausforderung! (Live im Epipark Zürich und Online)Moderation: Katrin Roos
Im Fokus steht der Beckenboden - betrachtet aus vielfältigen, faszinierenden Blickpunkten. Wir behandeln Themen aus der Urologie, Gynäkologie, Gastroenterologie und zur Frauen- sowie Männergesundheit. Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Referenten-Team präsentieren wir Ihnen umfassende und fundierte Vorträge zu den neuesten Erkenntnissen und fortschrittlichsten Therapieoptionen und zeigen Ihnen am Nachmittag praxisnah die Anwendung im beruflichen Alltag. Beim Besuch der Industrie-Ausstellung profitieren Sie von einer persönlichen, fachkundigen Beratung und können zusätzlich Ihr Wissen erweitern.
- Eierstockvenen Insuffizienz: Krampfadern – nicht nur ein Problem der Beine / PD Dr. med. Sebastian Kos EBIR-ES FCIRSE, Chefarzt Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern - mit live Patientenbericht
- Beckenboden und Geburt: Risiken kennen, Symptome erkennen, Verletzungen anerkennen / Dr. med. Martina Lenzen-Schulte, Buchautorin "Untenrum offen"
- Fortschritte in der Behandlung der Stuhlinkontinenz / PD Dr. med. Joachim C. Mertens, FMH-Gastroenterologe, Partner GastroZentrum Hirslanden
- Beckenboden: anatomische Interrelationen aus der Sichtweise der Osteopathie / Edward Muntinga, MSc. Ost. DO CST HFP PT
- Der bio-logische Weg zur Kontinenz vor der Einschulung / Rita Messmer, Buchautorin, Baby- und Craniosacraltherapeutin
- Referat: Verbindung Beckenboden – Faszien – zelluläre Regeneration mit ganzheitlich wirkenden biodynamischen Schwingungen / Thomas Aerni, Master of Science ETH in Bewegungswissenschaften
- Workshop: BeBo® Praxisstunde: Übungseinheiten für Männer nach Prostata OP bei erektiler Dysfunktion / Christine Kaffer, BeBo®-Ausbilderin & Urotherapeutin
- Referat: Risiken und Einflussfaktoren erkennen – katheterassoziierte Harnweginfektionen vorbeugen / Uwe Papenkordt, Medical Advisor für Stoma- und Kontinenzversorgung
- Workshop: BeBo® Praxisworkshop: return to running / Stefanie Bergmayr, BeBo®-Ausbilderin & Physiotherapeutin
- Referat: Einflüsse von Zyklus und Hormonen auf den Beckenboden / Andrea Jäggy, BeBo®-Kursleiterin & Zyklus- und Hormoncoach
- Workshop: BeBo® Praxisstunde: Ein Handtuch für den Beckenboden - Praxis für jeden Tag, Dr. med. Karin Scheurich, BeBo®-Ausbilderin
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Ergotherapeut/-in
- Hebamme HF/ FH
- Physiotherapeut/-in
- Fachfrau/-mann Gesundheit
- Med. Praxisassistent/ -in
- Krankenpflege FA SRK
- Arzt
Abschluss
TeilnahmebestätigungDozenten
- PD Dr. med. Kos EBIR-ES FCIRSE Sebastian
- Aerni Thomas
- Bergmayr Stefanie
- Dr. med. Lenzen-Schulte Martina
- Dr. med. Scheurich Karin
- Jäggy Andrea
- Kaffer Christine
- Messmer Rita
- Muntinga Edward
- Papenkordt Uwe
- PD Dr. med. Mertens Joachim C.
Datum
13.01.2024 - 13.01.2024Durchführungsort
Südstrasse 1208008 Zürich
Schweiz
Bildungsanbieter
BeBo Verlag & Training GmbHWebseite
www.beckenboden.comKosten CHF
270.00Kosten CHF für Mitglieder
255.00log-Punkte
5.00Sprachen
DeutschAnzeige