CAS Arbeitspsychologie - Gesundheit und Produktivität

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Die Absolventinnen und Absolventen erwerben mit dem "CAS Wirtschaftspsychologie - Gesundheit":

- Kenntnisse über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeit. 

- Wissen, wie gesundheitsförderliche Massnahmen in der betrieblichen Arbeits- und Organisationsgestaltung implementiert, wie die Arbeitsbedingungen (Arbeitsplatz, Tätigkeiten, Arbeitsmittel, Arbeitszeiten, Zusammenarbeit mit Kundinnen, Mitarbeitenden etc.) analysiert und verbessert werden können. 

- Kenntnisse, der arbeitsbezogenen Gesundheitsprobleme wie Stresserleben, Burnout und muskuloskelettale Beschwerden (z.B. Nacken- und Rückenschmerzen)

- Wissen, wie die Arbeitsbedingungen, die Resilienz der Arbeitnehmenden und die Work-Domain-Balance (früher Work-Life-Balance) verbessert werden können. 

- Kenntnisse, wie eine Verbesserung der Arbeitssicherheit/Safety Culture erreicht werden kann. 

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Psychologe/-in
  • Arzt
  • Führungspersonen

Abschluss

CAS Arbeitspsychologie - Gesundheit und Produktivität

Weitere Anforderungen

Bachelor- oder Master-Abschluss in Psychologie, Soziologie, Human Ressource, Soziale Arbeit oder Wirtschaftswissenschaften (HR). Übrige Interessenten sind nach der Belegung des Moduls "Einführung in die Wirtschaftspsychologie" zugelassen.

Dozenten

  • Dr. Jacobshagen Nicola
  • Dr. Faes Yannik
  • lic. phil. Galliker Sibylle
  • Prof. Dr. Elfering Achim

Datum

01.09.2025 - 22.02.2026

Durchführungsort


online online
Schweiz

Bildungsanbieter

UniDistance Suisse

Kosten CHF

6700.00

log-Punkte

300.00

Andere Punkte

Sprachen

Deutsch