Emotionelle Erste Hilfe - EEH-Ausbildung: Phase 1 (Basic Bonding)

Lernziel / Kompetenzen
- Grundlagen der Emotionellen Ersten Hilfe
- Bindungsförderung und Feinfühligkeitsschulung
- Bindungsprozesse und Selbstanbindung
- Wahrnehmungsschulung
- Frühkindliche Entwicklung begleiten
- Babyzeichen, Bedürfnisse, Regulation
- Bindungsorientierte Gesprächsführung
- Bindungsstärkende Körperarbeit
- Stabilisieren von emotionalen Prozessen
- Babyweinen und Weinbegleitung
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
- Hebamme HF/ FH
- Stillberater/-in
- Arzt
Abschluss
Zertifikat zur Basic Bonding LeiterinBemerkung
Die Phase 1 der EEH-Ausbildung beginnt mit den Basiskursen im Bereich der körperorientierten Bindungsförderung, Basic Bonding. In diesen Basiskursen werden die Auszubildenden in die praktischen und theoretischen Grundlagen der Krisen- und Entwicklungsbegleitung der EEH eingeführt: Grundlagen der bindungsorientierten Gesprächsarbeit, Techniken der bindungsstärkenden Körperarbeit mit Babys und Erwachsenen, Stärkung der elterlichen Feinfühligkeit und Bindungsbereitschaft. Basic Bonding ist ein neues Modell der körperorientierten Bindungsförderung, welches in der Einzel- und Gruppenarbeit mit Eltern und Kindern eingesetzt werden kann. Im Zentrum des Basic Bonding Modells steht die Unterstützung der elterlichen Bindungsfähigkeit durch achtsame Körperarbeit, Schulung der körperlichen Selbstwahrnehmung sowie Vermittlung von bindungsrelevantem Wissen über die Entwicklung und Körpersprache der Kinder.Voraussetzung für den Einstieg in den Lehrgang der Phase 1 ist der Besuch eines EEH-Einführungskurses. Die Phase 1 der EEH-Ausbildung wird mit der Zertifizierung zum/r Basic Bonding Leiter/in abgeschlossen. Zusätzlich zum Besuch aller Ausbildungskurse der Phase 1 sind für die Zertifizierung 9 Einheiten (à 50 min.) körperpsychotherapeutischer Selbsterfahrung und 3 Einheiten Supervision (à 50min.) und die Präsentation einer Eltern-Kind-Berührungsarbeit per Video erforderlich. Die Zertifizierung der Phase 1 ist Voraussetzung für den Einstieg in Phase 2 der EEH-Ausbildung zur EEH-Fachberater/in.
Die Phase 1 umfasst 21 Ausbildungstage und ist ein geschlossener Ausbildungslehrgang.
Weitere Anforderungen
Besuch eines Einführungskurses in Emotioneller Erster Hilfe9 Einheiten Selbsterfahrung (ä50min.)
3 Einheiten Supervision (&50min.)
Methodentrainings und Übungstreffen
Angeleitetes Selbststudium
(Das angeleitete Selbststudium ist neben dem Lernen in Präsenzkursen fester Bestandteil in der EEH-Ausbildung. Wir stellen den Lernenden geeignete Arbeitsaufträge bereit, die diese ohne Anwesenheit der Lehrperson selbständig in Einzelarbeit oder kooperativ in Gruppen bearbeiten. Arbeitsaufträge können dabei unter anderem Lektüreaufträge, Übungen, Übungssitzungen, Transfer- oder Problemaufgaben sein. Die Lernaufträge werden mit dem Ausbildungsteam rückgekoppelt).
Dokumente
Dozenten
- Harms Thomas
- Meyer-Merkelbach Bettina
- Reichlin Cornelia
Datum
05.02.2024 - 29.03.2025Durchführungsort
Leonhardsberg 14a4051 Basel
Schweiz
Bildungsanbieter
aava - EEH-Aubildungszentrum SchweizWebseite
www.aavabasel.chKosten CHF
4200.00Kosten CHF für Mitglieder
4200.00log-Punkte
176.00Sprachen
DeutschAnzeige