Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge

e-log Labele-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Inhalt
  • WHO konform - Geld zurück Garantie
  • Ernährung des (gesunden) Säuglings mit Formula-Nahrung (Anfangsmilch/Anfangsnahrung) wenn nicht gestillt und der Zwiemilchernährung wird.
  • Überblick verfügbarer "Anfangsnahrungen" in Deutschland, Schweiz und Österreich
  • Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf die unterschiedlichen Rezepturen
  • Zutaten und Abkürzungen der Verpackungen
  • Auswahl von Flasche und Sauger
  • Das richtige Wasser zu Zubereitung der Nahrung
  • Allergie-Prophylaxe durch HA-Nahrungen und deren Anwendungsgebieten
  • Grundkenntnisse zu Regulationsstörungen insbesondere der "Fütterstörung" in den ersten Lebensmonaten
  • Respektvolles nähren mit der Flasche unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Kindes
  • Grundlagen zum "nähren" nach Bedarf" und Berechnung der benötigten  Milchmenge
  • Abgrenzung einer vorübergehender Unverträglichkeit und Kuhmilcheiweißallergie
  • Grundsätzliches zur Verwendung von Leitungswasser und Babywasser
  • Testergebnisse zu Anfangsmilch/Babymilch kennen, beleuchten und deuten
  • Sinn und Unsinn von Comfort Nahrungen und anderen Spezialnahrungen
zeitlicher Aufwand

  • 8 Stunden Zoom live-Meetings
  • 28 Stunden Video-Lektionen (zeitlich frei einteilbar)
  • 2 Stunden für die Abschlußarbeit (Umfang von etwa 2-4 DinA4 Seiten)
  • 2 Stunden für Hausarbeiten wie Recherche im Supermarkt, Sichten von Zeitschriften, Selbstversuch der Flaschenzubereitung etc.
Im Preis enthalten

  • Handout | gedruckte Mappe (Zustellung mit der Post)
  • Austausch | geheime Facebookgruppe
  • Persönliche Betreuung in Lerngruppen die per Zoom-Videokonferenz stattfinden. Es stehen mehrer Termine zur Auswahl zu denen Sie sich anmelden können (keine Pflicht).
  • Vermarktung | Nach der Zertifizierung erfolgt auf Wunsch ein kostenfreier Eintrag in die Datenbank der Homepage in die Flaschen-und Formula Beraterinnen für Säuglinge
  • Updates | etwa 6-mal jährlich findet ein (kostenloses) online Live-Meeting zum Austausch, Update und Fallbesprechungen statt (Teilnahme ist freiwillig).

Zielgruppen

  • Ernährungsberater/-in
  • Hebamme HF/ FH
  • Stillberater/-in
  • Eltern-Kind-Kursleitung

Abschluss

Zertifikat

Bemerkung

  • Die Video-Lektionen stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Die Lern-Videos sind zwischen 15 und 60 Minuten lang und können jederzeit pausiert und später weitergeschaut werden.
  • Die Termine für die online Live-Meetings finden Sie weiter unten bei der Anmeldung
  • Die online Live-Meetings finden über die- für Sie als Teilnehmerin kostenlose- Meeting-Software Zoom statt. ZOOM ist einfach in der Bedienung und kann auf dem Handy wie auch Computer genutzt werden. 

Weitere Anforderungen

Deutsche Sprache

Dozenten

  • Cremer Lucia
  • Gröchenig Cynthia
  • Guhr Ulrike
  • Hildebrandt Katrin
  • Meisenfelder Sarah
  • Salzer Josefine
  • Steinke Alina
  • Wilken Markus
  • Behfeld Jennifer

Datum

10.07.2023 / 21.08.2023 / 18.09.2023 / 16.10.2023

Weitere Durchfuehrungen

  • 07.06.2023, 12.07.2023, 23.08.2023, 13.09.2023
  • 07.06.2023, 12.07.2023, 23.08.2023, 13.09.2023
  • 08.06.2023, 20.07.2023, 07.09.2023, 05.10.2023
  • 26.06.2023, 07.08.2023, 04.09.2023, 09.10.2023
  • 05.07.2023, 02.08.2023, 06.09.2023, 11.10.2023
  • 05.07.2023, 02.08.2023, 06.09.2023, 11.10.2023
  • 06.07.2023, 03.08.2023, 31.08.2023, 28.09.2023
  • 05.08.2023, 09.09.2023, 07.10.2023, 04.11.2023
  • 21.08.2023, 25.09.2023, 23.10.2023, 20.11.2023
  • 01.09.2023, 13.10.2023, 17.11.2023, 15.12.2023
  • 01.09.2023, 13.10.2023, 17.11.2023, 15.12.2023
  • 04.09.2023, 09.10.2023, 06.11.2023, 04.12.2023
  • 21.09.2023, 02.11.2023, 07.12.2023, 18.01.2024
  • 06.10.2023, 17.11.2023, 22.12.2023, 19.01.2024
  • 06.10.2023, 10.11.2023, 22.12.2023, 19.01.2024
  • 12.10.2023, 09.11.2023, 07.12.2023, 18.01.2024
  • 18.10.2023, 22.11.2023, 20.12.2023, 17.01.2024
  • 18.10.2023, 22.11.2023, 20.12.2023, 17.01.2024
  • 06.11.2023, 18.12.2023, 15.01.2024, 12.02.2024
  • 16.11.2023, 14.12.2023, 25.01.2024, 22.02.2024
  • 24.11.2023, 05.01.2024, 26.01.2024, 23.02.2024
  • 24.11.2023, 05.01.2024, 26.01.2024, 23.02.2024
  • 13.12.2023, 24.01.2024, 21.02.2024, 20.03.2024
  • 13.12.2023, 24.01.2024, 21.02.2024, 20.03.2024
  • 14.12.2023, 25.01.2024, 22.02.2024, 21.03.2024

Durchführungsort

online
52156 Monschau
Deutschland

Bildungsanbieter

Lucia Cremer

Webseite

fes-beratung.de/

Kosten CHF

360.00

Kosten CHF für Mitglieder

360.00

log-Punkte

36.00

Sprachen

Deutsch