Grundausbildung in medizinscher Hypnose-Anwendung für diplomierte Pflegefachkräfte von der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Hypnose SMSJ

Lernziel / Kompetenzen
Die SMSH bietet eine 4-tägige Grundausbildung für Pflegefachkräfte in medizinischer Hypnose mit Schwerpunkt der hypnotischen Kommunikation an. Sie kommt dabei dem wachsenden Bedürfnis nach qualitativ hoch stehender und ärztlich geschützter Ausbildung im Hypnosebereich entgegen.
Ziel des Grundkurses ist die Steigerung unserer kommunikativen Fähigkeiten im klinischen Praxisalltag: Wir lernen unbewusste Anteile in der Beziehung zu unseren Patienten kennen und räumen uns unnötige Stolpersteine für eine gute Zusammenarbeit aus dem Weg.
Mittels Selbsthypnose fördern wir persönliches Wachstum und lernen gleichzeitig, sorgfältiger mit uns und unseren Mitmenschen umzugehen. Damit erschliessen wir uns Ressourcen für mehr Zufriedenheit im Berufsalltag.
Die vier Kurs-Tage G1 bis G4 behandeln unter anderem:
• Einführung in die medizinische Hypnose und hypnotische Kommunikation
• Definition und Geschichte der Hypnose
• Aufklärung über Mythen und Fehlschlüsse bezüglich Hypnoseanwendung
• Induktionen, Demonstrationen, Sinnesmodalitäten, Sprachmuster
• Einfache Notfallbehandlung mit praktischen Übungen in Kleingruppen
• Hypnotische Vorbereitung für einen medizinischen Eingriff als praktische Anwendungen für den Pflege-Alltag
• Grenzen der Hypnoseanwendungen und der hypnotischen Kommunikation, ethischer Code
• Verschiedene Trance-Zustände kennen- und erleben lernen in Kleingruppen
• Hypnotische Phänomene in Theorie und in praktischen Übungen
• Selbsthypnose-Training
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
Abschluss
Testat der SMSHBemerkung
Die KursabsolventInnen erhalten ein TESTAT von der SMSH in Grundausbildung in Medizinischer Hypnose für Gesundheitsberufe und sind von der SBK-ASI anerkannt. Dazu müssen alle 4 Grundkurse absolviert werden.
Kursleitung: Ausgewiesene und erfahrene ReferentInnen der SMSH
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Es gilt die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht.
Weitere Anforderungen
Es müssen für den Grundkurs alle 4 Tage gebuch werden.Dokumente
Dozenten
Dr.med. Mohn-Schmid WieteDatum
12.09.2025 - 25.10.2025Weitere Durchführungen
31.10.2025, 01.11.2025, 28.11.2025, 29.11.2025Durchführungsort
Hotel Balsthal, Falkensteinerstrasse 14710 Balsthal
Schweiz