hebammenART® Expertenwissen: Die Leopold´schen Handgriffe - Basiswerkzeug der Hebammenarbeit

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Inhalte:
Die Leopold´schen Handgriffe sind ein wesentlicher Bestandteil und Basiswerkzeug der Hebammenarbeit und der Effektive Manuelle Hilfen (EMH)®.
Minimalintervention und hohe Genauigkeit machen sie zu einer Primäranwendung. So erfüllen Sie auch die WHO Richtlinien. Sie gehören unbedingt als Rüstzeug in die Schwangeren- und Geburtsbegleitung.
Die Leopold´schen Handgriffe sind ein wichtiger Bestandteil für die Arbeit nach hebammenART®.
Dieser Tag gilt als Sondertag im Rahmen der Effektive Manuelle Hilfen (EMH)®.
Lernziele:
In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und anschließend in einem praktischen Teil Methoden und Handgriffe erfahrbar gemacht und eingeübt sowie Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen gegeben.

Zielgruppen

  • Hebamme HF/ FH
  • Hebamme mit Master / PhD
  • Arzt

Bemerkung

Anmeldelink finden sie beim jeweiligen Termin

Dokumente

Dozenten

Friese-Berg Sabine

Datum

18.10.2023

Weitere Durchfuehrungen

26.11.2023

Durchführungsort


78464 Konstanz
Deutschland

Bildungsanbieter

Sabine Friese-Berg

Kosten CHF

171.00

log-Punkte

6.00

Sprachen

Deutsch