hebammenART® Schwangerenvorsorge

Lernziel / Kompetenzen
Hebammen sehen Schwangerschaft und Geburt mit spezifischen Augen. Dementsprechend organisiert sich die Zielsetzung bei der Vorsorge. Es besteht der Bedarf der Hebammeneigenen Prävention im Spannungsfeld der Vorsorgestandards.Inhalte:
• Historische Entwicklung der Schwangerenvorsorge
• Rechtsgrundlagen der Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
• Die Berufsordnung der Hebammen
• Die Mutterschaftsrichtlinien der ärztlichen Vorsorge
- Wie ist die Hebamme an sie gebunden?
• Modelle der Schwangerenvorsorge
• Betreuungsplan von Hebammen
• Hebammengebührenordnung und Möglichkeiten der Auslagenabrechnung
• Beratung von Schwangeren / Infomaterial
• Laboruntersuchungen und rechtliche Regelungen der Überweisung
• Allgemeine Auffrischung von Grundlagen
• Betreuung von Frauen mit Risikoschwangerschaft:
- vorzeitige Wehen
- Mehrlingsschwangerschaft
- Diabetes
- Wachstumsretardierung
• Hilfe bei Beschwerden
Lernziel
Eine der zentralen Aufgaben der Hebamme ist die präventive Begleitung von Schwangeren und Übernahme der Vorsorgeuntersuchungen.
Ziele des Seminars: Mut zum Einstieg, Kenntnisse der gesetzlichen Richtlinien, Abläufe und Inhalte der Hebammenvorsorge.
Fortbildungszentrum Bensberg
Zielgruppen
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Arzt
Bemerkung
Anmeldung beim jeweiligen Termin zu findenDokumente
Dozenten
Friese-Berg SabineDatum
19.12.2023 - 20.12.2023Weitere Durchführungen
13.12.2023 - 14.12.2023Durchführungsort
00000 online
Deutschland
Bildungsanbieter
Sabine Friese-BergWebseite
www.hebammenart.deKosten CHF
228.00log-Punkte
12.00Sprachen
DeutschAnzeige