IMC Refresher Lunge und Infektiologie

Lernziel / Kompetenzen
Wir arbeiten in einem Umfeld, in dem ständig neue Fakten dazukommen, Gelerntes und Angewandtes in Frage gestellt wird, neue Medikamente und Therapien auftauchen, sich etablieren oder wieder verschwinden. Die Grandlagen wir Physiologie der Organe haben Bestand, sind aber wahrscheinlich nicht mehr so präsent wie während der Weiterbildung. Und zu einigen Organen gibt es interessante neue Erkenntnisse, die zukünftig Diagnostik und Therapien beeinflussen können.
- Repetition der Grundlagen anhand eines Vorbereitungsauftrages
- Neue Erkenntnisse zur Gabe von Sauerstoff
- Highflowtherapie: Durchführung und Studienlage
- Wichtiges zu NIV
- Fallbeispiele und Blutgasanalysen
- Mikrobiom und Translokation, was hilft?
- Neues und Altes zur Sepsis
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Pflegefachpersonen mit Tätigkeit im Fachbereich IMC
Abschluss
TeilnahmebestätigungWeitere Anforderungen
Berufserfahrung in IMCDozenten
Röthlisberger AnninaDatum
07.12.2023 - 07.12.2023Durchführungsort
Rorschacher Strasse 2269007 St. Gallen
Schweiz
Bildungsanbieter
Kantonsspital St.GallenWebseite
www.kssg.chKosten CHF
150.00log-Punkte
8.50Sprachen
DeutschAnzeige