Implantiere Portsysteme sicher anstechen und pflegen. Korrekter Umgang mit PICC-Kathetern
Lernziel / Kompetenzen
- Die TN verfügen über aktuelles und praxisrelevantes Wissen in der Onkologie und sind in der Lage, dieses gezielt in ihre beruflichen Tätigkeiten zu integrieren
- Die TN führen die Punktion eines Portkatheters selbstständig, sicher und gemäss den Vorgaben der Handlungsanleitung durch und entfernen die Nadel fachgerecht.
- Die TN identifizieren potenzielle Komplikationen im Zusammenhang mit Port- oder PICC-Kathetern, leiten adäquate Massnahmen ein und können diese fachlich begründet erläutern
- Die TN verbinden den PICC-Katheter unter Einhaltung aseptischer Prinzipien korrekt und sicher
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Dipl. Radiologiefachperson HF / FH
- Med. Praxisassistent/ -in
- Arzt
Abschluss
TeilnahmebescheinigungBemerkung
Seit Februar 2023 ist das OncoMedical Trainingcenter OMTC eduQua zertifiziert.
Dozenten
- Scheiwiller Wanda
- Vögeli Susann
Datum
27.02.2025 - 27.02.2025Weitere Durchführungen
- 30.01.2025 - 30.01.2025
- 05.02.2025 - 05.02.2025
- 20.02.2025 - 20.02.2025
- 11.03.2025 - 11.03.2025
- 20.03.2025 - 20.03.2025
- 02.04.2025 - 02.04.2025
- 10.04.2025 - 10.04.2025
- 24.04.2025 - 24.04.2025
- 13.05.2025 - 13.05.2025
- 21.05.2025 - 21.05.2025
- 05.06.2025 - 05.06.2025
- 12.06.2025 - 12.06.2025
Durchführungsort
Hintere Hauptgasse 94800 Zofingen
Schweiz
Bildungsanbieter
OncoMedical TrainingcenterWebseite
www.omtc.chKosten CHF
340.00Kosten CHF für Mitglieder
306.00log-Punkte
16.00Sprachen
DeutschAnzeige