Instruktoren und Facilitations-Trainingskurs (InFacT)

Lernziel / Kompetenzen
Die Teilnehmenden können nach dem Kurs simulationsbasierte Trainingseinheiten unter "Crisis Resource Management (CRM)"-Gesichtspunkten selbst gestalten und durchführen.Bekanntmachen mit dem Simulator und der Simulationsumgebung
Szenarien entwickeln und benutzen
Debriefing (Struktur, Schwierigkeiten, Videounterstützung)
Fehler in der Medizin und Patientensicherheit
Kursdesign
Rolle des Simulationsinstruktors
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Hebamme HF/ FH
- Dipl. Radiologiefachperson HF / FH
- Physiotherapeut/-in
- Rettungssanitäter/ -in HF
- Arzt
Abschluss
CRM-Simulations-InstruktorWeitere Anforderungen
Der Kurs richtet sich an Personen, welche die Aufgabe haben, Simulationstraining zu organisieren und durchzuführen.Dozenten
- Dr. med. Marty Adrian
- Fratangeli Barbara
- Nef Andrea
- PD Dr. rer. nat. Kolbe Michaela
- Scherrer Alfons
Datum
21.06.2023 - 13.07.2023Weitere Durchfuehrungen
13.09.2023 - 05.10.2023Durchführungsort
Simulationszentrum, Huttenstrasse 468091 Zürich
Schweiz