Interdisziplinäre Fachtagung «Stillen unterstützen – für eine nachhaltige Welt»



Lernziel / Kompetenzen
Stillen bringt nicht nur gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind, es verkleinert auch den ökologischen Fussabdruck. Wie kann Stillen gesellschaftlich gestärkt und sichtbar gemacht werden? Was sind ökonomische Argumente dafür? Und welche Rolle spielen digitale Technologien wie Apps?
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
- Ernährungsberater/-in
- Hebamme HF/ FH
- Stillberater/-in
Bemerkung
«Stillen unterstützen – für eine nachhaltige Welt»
Interdisziplinäre Fachtagung
Stillen bringt nicht nur gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind, es verkleinert auch den ökologischen Fussabdruck. Wie kann Stillen gesellschaftlich gestärkt und sichtbar gemacht werden? Was sind ökonomische Argumente dafür? Und welche Rolle spielen digitale Technologien wie Apps?
Universitätsspital Zürich
Hörsaal NORD
Frauenklinikstr. 10 / D304
8091 Zürich
Eintreffen, Austausch und Imbiss ab 11:30 Uhr
Tagungsbeginn 12:40 Uhr
Tagungsende 17:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Programm
Begrüssung
Manuela Weichelt, Nationalrätin, Präsidentin Stiftungsrat Stillförderung Schweiz
Die Rolle des Stillens für die Gesundheit - ein Update für die Praxis
PD Dr. med. Verena Bossung, Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Erfolgreich sichtbar: Marketing für Stillberatende
Dr. Nina Heim, Dozentin und Forscherin ZHAW School of Management and Law
Tania Kaya, Wissenschaftliche Mitarbeiterin ZHAW School of Management and Law
Gesundheitsökonomische Aspekte der Stillförderung
Dr. rer. pol. Dirk Müller, Gesundheitsökonom (Dipl.), Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE) Universitätsklinikum Köln
(voraussichtlich per Video zugeschaltet)
Digital Health Tools: Einsatz und Auswirkungen von Still-Apps
Eva Monteneri, Dipl. Pflegefachfrau, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Stillen als « Greenfeeding » - gut für die Gesundheit und die Umwelt
Dr. lic. phil. Britta Boutry-Stadelmann, PhD, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, GIFA – Geneva Infant Feeding Association
Weitere Infos und Abstracts finden Sie unter dem Anmeldelink.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Anforderungen
Anmeldung erforderlich:Dozenten
- Quack Lötscher PD Dr. med. Katharina
- Bossung PD Dr. med. Verena
- Heim Dr. Nina
- Kaya Tania
- Müller Dr. rer. pol. Dirk
- Monteneri Eva
- Boutry-Stadelmann Dr. lic. phil. Britta
Datum
05.09.2025 - 05.09.2025Durchführungsort
Universitätsspital Zürich USZ, Frauenklinikstr. 10, Hörsaal NORD 18091 Zürich
Schweiz