Interprofessionelle Fortbildung - «Evidenzbasierte Entscheidungsfindung für die klinische Praxis»

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Nach dem erfolgreichen Besuch des Kurses können die Teilnehmenden:

Hintergrund und Relevanz von evidenzbasiertem Handeln in der Gesundheitsversorgung verstehen

Fragestellungen aus der Berufspraxis heraus entwickeln und faktenbasiert beantworten

Werkzeuge zur systematischen Planung und Umsetzung neuer Innovationen in die Praxis anwenden

Bemerkung: Die Kursinhalte sind an die unterschiedlichen Ausbildungsniveaus der Teilnehmenden angepasst

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Pflegefachperson DN I
  • Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
  • Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
  • Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
  • Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
  • Dipl. Pflegefachperson mit Wundspezialisierung
  • Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
  • Ergotherapeut/-in
  • Hebamme HF/ FH
  • Hebamme mit Master / PhD
  • Fachfrau/-mann Gesundheit
  • Fachfrau/-mann Betreuung

Dokumente

Dozenten

  • Vetsch Janine
  • Heinrich Steffen

Datum

18.10.2023

Durchführungsort


9000 St.Gallen
Schweiz

Bildungsanbieter

Departement Gesundheit OST - Ostschweizer Fachhochschule

Webseite

OST.ch

Kosten CHF

450.00

log-Punkte

7.00

Sprachen

Deutsch