Kurs 129 In Notfallsituationen situationsgerecht reagieren
Lernziel / Kompetenzen
o Beschreibung des Alarmierungskonzeptes mit Ampelschemao Wahrnehmung und Interpretation einer Notfallsituation
o Kenntnisse über das Vorgehen in einer Notfallsituation anhand des Notfallkonzeptes in dem zu
arbeitenden Betrieb
o Pathophysiologie und pflegerische Interventionen bei Verbrennungen
o Definition, Ursachen und Risikofaktoren und mögliche Interventionen / 1.Hilfemassnahmen bei:
- Herzkreislaufstillstand
- Hypovolämer Schock
- Hypoglykämie
- Epileptischer Krampfanfall
- Lungenembolie
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Fachfrau/-mann Gesundheit
- Krankenpflege FA SRK
Dokumente
Dozenten
- Ammann Ramona
- Brülisauer Elisabeth
Datum
25.03.2025Weitere Durchführungen
16.09.2025Durchführungsort
Kolumbanstrasse 29008 St. Gallen
Schweiz
Bildungsanbieter
SBK Sektion SG TG AR AIWebseite
www.sbk-sg.chKosten CHF
250.00Kosten CHF für Mitglieder
320.00log-Punkte
6.50Sprachen
DeutschAnzeige