Kurs 200 Palliative Care in der Langzeitpflege / Basiskurs Niveau A2

Lernziel / Kompetenzen
Die Teilnehmenden- kennen das SENS Modell
- kennen das Konzept der Palliative Care und die Bedeutung in der Langzeitpflege
- erfassen die Bedürfnisse der Betroffenen, wählen individuelle Intervention zur Systemkontrolle aus, evaluieren und dokumentieren den Verlauf
- erkennen die Bedeutung der Interprofessionalität
- wissen um die Wichtigkeit und den Einbezug von Angehörigen und Bezugspersonen in die Pflege
- lernen das Instrument «Fallbesprechung» kennen
- reflektieren ethische Fragestellungen sowie die eigene Haltung dazu
Die Lernziele sind den unterschiedlichen Kompetenzen der Zielgruppen angepasst.
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Fachfrau/-mann Gesundheit
Bemerkung
Dozenten
- Minger Doris
- Zettler Arnd
- Möhl Katharina
- Frangi Selina
Datum
31.08.2023 - 28.09.2023Durchführungsort
Kolumbanstrasse 29008 St. Gallen
Schweiz