Kurs 540 LS 5 - Gewaltfreie Kommunikation ‘GFK’ - ein Leitfaden zur respektvollen Kommunikation

Lernziel / Kompetenzen
Die Teilnehmenden
• kennen die Haltung und die 4 - Schritt Methode der gewaltfreien Kommunikation
• kennen Möglichkeiten und konstruktive Lösungen für eine gelingende Kommunikation
• lernen ihre Anliegen klar und wertschätzend auszudrücken
• erleben, wie sie mit GFK potenzielle Konflikte in friedliche Gespräche umzuwandeln vermögen
• wissen, wie sie einem «Nein», Kritik und verbaler Aggression begegnen können
Die Inhalte werden den Kompetenzen der Teilnehmer:innen angepasst.
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Dipl. Pflegefachperson mit Wundspezialisierung
- Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
- Aktivierungsfachfrau /-mann HF
- Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Stillberater/-in
- Rettungssanitäter/ -in HF
- Fachfrau/-mann Gesundheit
- Fachfrau/-mann Betreuung
- Med. Praxisassistent/ -in
- Krankenpflege FA SRK
- Assistent/ -in Gesundheit und Soziales AGS EBA
- Pflegeassistent/ -in
- In Ausbildung/in Weiterbildung
- Studierende Vorbereitung HFP
- Arzt
Bemerkung
Dieser Kurs ist ein Wahlmodul des Zertifikatskurs «Leadership SBK». Er kann auch einzeln gebucht werden.
Dozenten
Reinhart AureliaDatum
13.09.2025Durchführungsort
Kolumbanstrasse 29008 St. Gallen
Schweiz