Kurs Nikotinsucht trifft Schwangerschaft und Säugling

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit dem aktuellen Wissen rund um den Tabakkonsum in der Schwangerschaft und während des Stillens. Um rauchende Schwangere und Stillende motivierend beraten zu können, erlernen Sie, wie Sie eine positive sowie handlungs- und zielorientierte Beziehung fördern können. In vielen praktischen Übungen erfahren Sie, wie sich einfache und direkt umsetzbare Änderungen in der Gesprächsführung positiv auf Ihre Beratungen auswirken. Sie erfahren, wie Sie die Fähigkeiten und Kompetenzen der Schwangeren erkennen und an bisherige (teilweise) erfolgreiche Lösungsversuche der Klientinnen anknüpfen können. Sie lernen ausserdem, die Stillenden zu bestärken, ihren Konsum langfristig zu beenden. 


Die Ziele dieses Kurses sind: 

  • Sie wissen, wie die Motivation der Schwangeren, mit dem Rauchen aufzuhören, gestärkt werden kann.
  • Sie können Frauen motivieren, nach der Schwangerschaft rauchfrei zu bleiben. 
  • Sie üben die Methode des Motivational Interviewing.  
  • Sie wissen, wie Sie die Ressourcen der Familie im Hinblick auf den Rauchstopp stärken können. 

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
  • Hebamme HF/ FH
  • Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen und weitere interessierte Personen

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Weitere Anforderungen

Als Studierende in der Weiterbildung bringen Sie gewisse Voraussetzungen mit. Die ausführlichen Zulassungsbedingungen finden Sie auf der Website der BFH unter: www.bfh.ch/gesundheit/weiterbildung/zulassung

Dozenten

Messmer Rahel

Datum

15.05.2025

Durchführungsort


Bern
Schweiz

Bildungsanbieter

Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit

Kosten CHF

260.00

log-Punkte

16.00

Sprachen

Deutsch