Midazolam - Anwendung in der Notfallmedizin

Lernziel / Kompetenzen
Diese Fortbildungseinheit befasst sich mit dem Medikament Midazolam, welches zu den Benzodiazepinen gehört. Wir präsentieren Ihnen detailliert die Wirkungsweise am Rezeptor und betrachten die Nebenwirkungen sowie Kontraindikationen sehr genau.
Schwerpunkt dieser Lektion ist der Einsatz von Midazolam beim epileptischen Anfall im Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Verwendung in Kombination mit Ketamin bzw. Esketamin im Rahmen einer Analgosedierung. In diesem Zusammenhang betrachten wir die intravasale und die intranasale Applikation, um deren Besonderheiten herauszuarbeiten. Verschiedene Quiz-Interaktionen runden diese hochwertige Lerneinheit ab.
Klicken / bzw. tippen Sie bitte auf den Button «Zur Anmeldung», um auf die Detailseite der E-Learning Lektion zu kommen. Dort sehen Sie ein kurzes Vorschau-Video, damit Sie sich einen ersten Eindruck von der Lerneinheit machen können.
Diese Lerneinheit beinhaltet eine deutsche und eine französische Sprachversion.
Inhalte dieser Lerneinheit:
- Wirkungsweise von Benzodiazepinen
- Die Funktionsweise des GABA-Rezeptors
- Prozesse an der Zelle: Das postsynaptische Potential
Eigenschaften der Benzodiazepine
- Indikationen & Kontraindikationen
- Vorsichtmaßnahmen bei der Verabreichung
- Darreichungsformen und Applikationswege
- Thematik des «Off-Label-Use»
- Einsatz von Benzodiazepinen im Rahmen der Analgosedierung
Differentialdiagnosen
- Strukturiertes Vorgehen bei Bewusstseinsstörungen
- Differentialdiagnosen der Bewusstseinsstörung
Epilepsie
- Prävalenz von Krampfereignissen
- Generalisiert tonisch-klonischer Anfall: Symptome und Pathophysiologie
- Sudden Unexpected Death in Epilepsy SUDEP
- Einsatz von Benzodiazepinen bei Krampfanfällen
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Rettungssanitäter/ -in HF
- Arzt
Abschluss
ZertifikatBemerkung
Der Preis für das Bildungsangebot ist variabel und orientiert sich am gekauften CE-Paket (1 CE = 1 Fortbildungsstunde). Kosten für 1 CE: Ab 7.99 CHF bis 14.95 CHF.
Preise der Smedex Komplettlösung für Organisationen (z.B. Pflegeheime, Arztpraxen, Kliniken) auf Anfrage.
Durchführungsort
OnlineBildungsanbieter
Smedex AGWebseite
www.smedex.comKosten CHF
22.50log-Punkte
1.50Sprachen
DeutschAnzeige