MR SICHERHEIT BEI AKTIVEN IMPLANTATEN

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Sicherer Umgang mit aktiven Implantaten im MRT und deren Beurteilung (Implantate, Pacemaker, Chochlear Implantaten, Medikamentenpumpen etc.)
Lesenlernen der Label. Einflussgrössen auf MR-Messungen. Sicherer Umgang für das Wohl der Patienten und als Ergebnis qualitativ hohe Bildqualität und Wohlbefinden für Patienten und Personal.

Neu+ Wrap Up; Gratis Einladungslink bei Webinar-Anmeldung:
Repetitionsrunde und Diskussion als 2.Termin für entstandene Fragen und um Unklarheiten aus dem MR-Alltag in Bezug auf die Sicherheit auszuräumen. Überlegungen zu ungewöhnlichen Kombinationen, die während der Untersuchungen entstehen können. Möglichkeit auch der anonymen Fragenstellung im Voraus via Mail.


LERNZIELE
  • Sie erlangen das Wissen, um eine sichere MR-Umgebung für Ihre Patienten in Bezug auf aktive Implantate zu gewährleisten.
  • Sie erlernen die Verhaltensmassnahmen und aktuellen Richtlinien der zu beachtenden Sicherheitsaspekte im klinischen MR-Betrieb, für Untersuchungen mit aktiven Implantaten.
  • Diese können bei einer Untersuchung häufig beträchtliche Probleme verursachen – von Bildartefakten bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen für die Patienten.
  • Wir vermitteln das Wissen für entspannte Untersuchungen mit kritischen Vorgaben zum Wohlfühlen.

Zielgruppen

  • Dipl. Radiologiefachperson HF / FH
  • In Ausbildung/in Weiterbildung

Abschluss

Bestätigung

Bemerkung

SVMTR-Rabatt nur mit Bescheinigung

Dozenten

Lüchinger Roger

Datum

06.06.2023 - 06.06.2023

Durchführungsort

Schlossweiherstrasse
7320 Sargans
Schweiz

Bildungsanbieter

EDUMED AG

Webseite

www.edumedag.com

Kosten CHF

110.00

Kosten CHF für Mitglieder

88.00

log-Punkte

2.00

Sprachen

Deutsch