Pre- & Postnatal Trainer

Lernziel / Kompetenzen
- Spezifische Anatomie kennen und anwenden,- vertieftes Verständnis für funktionellen und faszial vernetzten Beckenboden
& Core kennen und anwenden
- Schwangerschaft und ihre Trimester, Beschwerdebilder, Beschwerdebilder, Kontraindikationen, detailliertes Übungsrepetoire kennen und anwenden
- Rückbildung, Früh- und Spätwochenbett, Beschwerdebilder, Kontraindikationen, detailliertes Übungsrepetoire kennen und anwenden
- Methodik und Didaktik eines pädagogischen Unterrichten im Gruppen sowie im Personal Training Bereich verstehen und anwenden
- Details, Aufbau und Inhalt des neunwöchigen Konzepts «Deine Rückbildung» verstehen und anwenden
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Stillberater/-in
- Fachfrau/-mann Gesundheit
- In Ausbildung/in Weiterbildung
- Bewegungstherapeuten
Abschluss
Besuch der ganzen Ausbildung vor Ort oder ONLINE - Practice Day & PrüfungBemerkung
PRE- & POSTNATAL TRAINER:INDu möchtest Frauen während und nach ihrer Schwangerschaft mit einem spezifisch darauf ausgerichteten Training auf ihrem Weg begleiten? Auf einem Weg, der nicht nur einzigartig ist, sondern auf dem auch Körper – Beckenboden, Muskeln, Gewebe und Bänder – und Geist stark beansprucht werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Lass dich von Bea Eggimann, die sich – selbst Mutter – seit mehr als 15 Jahren leidenschaftlich mit diesem Thema auseinandersetzt, zur Pre- & Postnatal Trainer:in ausbilden.
Vertiefe deine Kenntnisse über den Beckenboden, die tragende Mitte des menschlichen Körpers, und lerne spezifische Übungen, die ihm zu mehr Kraft und Elastizität verhelfen. Erfahre mehr über die schwangerschaftsbedingten körperlichen, hormonellen und emotionalen Veränderungen im weiblichen Körper während dieser Zeit und lerne wie du ein stimmiges Schwangerschafts- und Rückbildungstraining aufbauen und gestalten kannst – unter anderem unter gezieltem Einbezug von Entspannungs- und Atemübungen.
Die gesamte Ausbildung bringt dir einen vertieften Einblick in die faszialen Verbindungen und deren Auswirkungen in unserem Körper. Viele Aspekte können wir nicht nur im Bereich des Pre- & Postnatal Pilates anwenden, sondern bei all unseren Kundinnen und Kunden.
Weitere Anforderungen
Der Umfang der Ausbildung beträgt inkl. Prüfung insgesamtmind. 123 Zeitstunden (56 Zeitstunden Präsenzunterricht + mind. 86 Zeitstunden eigenes Training, eigener Unterricht, acht protokollierte Hospitationen, zwei Case Studies mit Praxisumsetzung sowie ein Mentoraustausch).
Zur Ausbildung zugelassen sind Personen mit einer
Vorbildung in Bewegungs- und/oder Körperarbeit, Therapeut:innen, Hebammen, Sportlehrer:innen/-wissenschaftler:innen, Trainer:innen oder
dergleichen.
Der Abschluss beinhaltet die erfolgreiche Erarbeitung und Präsentation von 2 Case Studies, dem Bestehen der schriftlichen und praktischen Prüfung.
Dozenten
Eggimann BeatriceDatum
20.10.2023 / 21.10.2023 / 22.10.2023 / 17.11.2023 / 18.11.2023 / 19.11.2023 / 10.12.2023Durchführungsort
Hotelgasse, 43011 Bern
Schweiz
Bildungsanbieter
Pilates Bern / Embrace Pre-PostnatalWebseite
www.pilates-bern.chKosten CHF
1820.00log-Punkte
142.00Sprachen
DeutschAnzeige