Schwangerschaftskontrolle? - Gerne bei meiner Hebamme

Lernziel / Kompetenzen
Lernziele:- Die Teilnehmerinnen kennen einen üblichen Flussplan für die Schwangerschaftskontrolle durch die Hebamme.
- Sie erweitern ihr selbstständiges berufliches Repertoire für häufige Probleme in der Schwangerschaft; d.h. für Managements weitgehend ohne ärztliche Verordnungen und Rezepte.
- Anhand von Beispielen legen sie fest, wann und bei welchen Problemstellungen es angezeigt ist, eine Schwangere den ärztlichen Kolleginnen / Kollegen vorzustellen bzw. an andere Fachpersonen zu überweisen.
- Sie üben die Beratung ihrer Klientinnen mit dem Ziel, sie ehrlich zu informieren, bei der Auswahl therapeutischer Massnahmen zu unterstützen und ihnen dabei den Zustand der "guten Hoffnung" zu erhalten.
Zielgruppen
- Hebamme HF/ FH
- Arzt
Abschluss
KursbestätigungWeitere Anforderungen
- Verständnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift- Die Fortbildung richtet sich an Hebammen, die bereits freiberuflich Schwangerenkontrollen durchführen, neu Schwangerenkontrollen anbieten werden und/oder in einer gynäkologisch-geburtshilflichen Praxis arbeiten bzw. in der Hebammensprechstunde in einem Spital.
- Sie haben Lust, Frauen während der ganzen Schwangerschaft zu begleiten und nicht erst im Wochenbett und arbeiten gerne selbstständig nach dem Motto: "So wenig intervenieren wie möglich, so viel wie nötig".
Dozenten
Heldstab Indermaur AnnaDatum
27.10.2023 - 12.04.2024Durchführungsort
Hauptstrasse 82, Hotel Mozart, Tagungsraum Amadeus I9400 Rorschach
Schweiz
Bildungsanbieter
Heldstab Indermaur AnnaWebseite
www.praxisheldstab.chKosten CHF
520.00Kosten CHF für Mitglieder
520.00log-Punkte
13.00Sprachen
DeutschAnzeige