Sexuelle Störungen des Mannes

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Der Kurs richtet sich Menschen, die mit Männern arbeiten – und an alle anderen Interessent:innen. Wir schauen uns die sexuelle Entwicklung spezifisch des Mannes an. Welchen Einfluss hat das auf seine späteren Fähigkeiten und wie prägt das seine Sexualität?

Wir befassen uns mit Sexualstörungen wie Ejakulation praecox, erektile Dysfunktion und dranghafter Sexualität. Wie zeigt sich die Störung, was sind die Ursachen, wie kann Beckenbodenarbeit etwas verändern und verbessern, welche Lernschritte braucht es sonst noch. Welche Einflüsse hat das Rollendenken und das Älterwerden auf die Sexualität des Mannes.

Ziele: 

  • Du kennst die wichtigsten sexuellen Störungen sowie deren Ursachen und Folgen für den Mann.
  • Du weisst, welchen Einfluss Hormone und veränderte Lebensereignisse auf die Sexualität beim Mann haben können.
  • Du kennst Wahrnehmungs- und Beckenbodenübungen, die einen positiven Einfluss auf die entsprechende sexuelle Störung haben und Übungen, welche die sexuelle Gesundheit des Mannes stärken.
  • Fallbeispiele unterstützen dich im Transfer von der Theorie in die Praxis.
  • In der Gruppe üben wir das Gespräch über Sexualität und deren Störungen. Du fühlst sich dadurch sicherer im Austausch mit deinen Klientinnen in der Einzeltherapie wie auch in der Gruppe.

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
  • Hebamme HF/ FH
  • Psychotherapeut/-in
  • Physiotherapeut/-in
  • Fachfrau/-mann Gesundheit
  • Arzt

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Dozenten

Denise Fuchs

Datum

11.04.2025 - 11.04.2025

Weitere Durchführungen

31.10.2025 - 31.10.2025

Durchführungsort

Web-Seminar
8124 Maur
Schweiz

Bildungsanbieter

BeBo Verlag & Training GmbH

Kosten CHF

230.00

log-Punkte

6.50

Sprachen

Deutsch