Starke Mädchen - Starke Frauen, Hebammenarbeit in der Mädchensprechstunde

Lernziel / Kompetenzen
In der Notfallmedizin weiß man – kranke Mädchen bekommen kranke Kinder – daher wurde sehr viel Energie in die Gesundheitsförderung für Schwangere und junge Frauen gebracht.Die sexualpädagogische Mädchenarbeit, die Begleitung der körperlichen Entwicklung, Aufklärung im Umgang mit körperlichen Veränderungen, Rollenidentität, gesunde Sexualität, Selbstliebe und Selbstbewusstsein – sind Themen für eine Mädchenberatung und für Mädchenkurse in der Hebammenarbeit um eine Gesundheitsgrundlage zu legen für die nächste Generation, für Schwanger sein Geburt und Partnerschaft.
Mit diesem Ausbildungskurs setzen Hebammen sich mit dem Arbeitsbereich und seinen Möglichkeiten auseinander.
Inhalte:
Sexualpädagogische Mädchenarbeit
Einrichtungen und Verbände
Themen der Mädchenarbeit
Methoden der Mädchenarbeit
Aufklärung in Schulen
Peer Education Projekte
Peer Education in der Hebammenarbeit in Anlehnung an das Centering pregnancy Projekt
Sprache
Körperkunde
Weibliche Identität, kulturelle Prägung und Erziehung
Der Weibliche Körper
Liebe, Sexualität, Zyklus, Zyklusstörungen, Verhütung, Sexually Transmitted Diseases, Gynäkologische Endokrinologie, Gesundheitsstörungen, Stress
Zielgruppen
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Fachfrau/-mann Gesundheit
Bemerkung
Anmeldelink beim jeweiligen TerminDokumente
Dozenten
Friese-Berg SabineDatum
07.10.2023 - 10.10.2023Durchführungsort
70629 Filderstadt
Italien
Bildungsanbieter
Sabine Friese-BergWebseite
www.hebammenart.deKosten CHF
929.00log-Punkte
24.00Sprachen
DeutschAnzeige