Symposium Elektronisches Patientendossier

e-log Labele-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Im Dezember liegen die Vernehmlassungsantworten vor. Verbände und Fachpersonen haben schon lange Position bezogen. Wir fragen nach und legen den Fokus auf die vier «Schmerzpunkte» Eröffnung und Zugang, Opt-out-Modell, Mehrwert für das Gesundheitspersonal sowie für die Bevölkerung.

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Pflegefachperson DN I
  • Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
  • Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
  • Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
  • Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
  • Dipl. Pflegefachperson mit Wundspezialisierung
  • Pflegefachperson mit Master / PhD in Nursing Sciences
  • Aktivierungsfachfrau /-mann HF
  • Dipl. biomedizinische/r Analytiker/-in HF
  • Experte/-in in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidg. Diplom
  • Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
  • Medizinische/-r Codierer/-in
  • Ergotherapeut/-in
  • Ernährungsberater/-in
  • Hebamme HF/ FH
  • Hebamme mit Master / PhD
  • Stillberater/-in
  • Dipl. Radiologiefachperson HF / FH
  • Psychologe/-in
  • Psychotherapeut/-in
  • Physiotherapeut/-in
  • Rettungssanitäter/ -in HF
  • Fachfrau/-mann Gesundheit
  • Fachfrau/-mann Betreuung
  • Med. Praxisassistent/ -in
  • Krankenpflege FA SRK
  • Assistent/ -in Gesundheit und Soziales AGS EBA
  • Pflegeassistent/ -in
  • In Ausbildung/in Weiterbildung
  • Studierende Vorbereitung HFP
  • Arzt

Weitere Anforderungen

Anmeldung Teilnahme vor Ort

Dozenten

Spieldenner Jörg

Datum

15.12.2023 - 15.12.2023

Durchführungsort

Post AG, Wankdorfallee 4
3030 Bern
Schweiz

Bildungsanbieter

Public Health Schweiz

Kosten CHF

170.00

log-Punkte

2.50

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch