Vorbereitung auf das IBLCE-Examen Seminar 5

Lernziel / Kompetenzen
Still- und Laktationsberatungspraxis» Schrei-, Schlaf- und Stillstörungen
» Stillen des älteren Kindes, Beikost nach Bedarf
(Baby-led weaning), assistierte Fruchtbarkeit,
Schwangerschafts- und Tandemstillen
» Forschungsinterpretation
» Erkrankungen von Früh/Neugebornen mit
Bezug zum Stillen
» Bedeutung des Stillens, Muttermilchernährung
in besonderen Situationen
» Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr
» Lifestyle in der Stillzeit, Regenbogenfamilien,
Verhütung, kulturelle Aspekte, humanitäre
Notlagen
» Relaktation, induzierte Laktation
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Stillberater/-in
- Physiotherapeut/-in
Abschluss
Abschluss-SeminarBemerkung
Die Stillspezialistin® hat in der Regel einen medizinisch-pflegerischen oder sozialen beruflichen
Hintergrund und nachgewiesene Fähigkeiten in der
Still- und Laktationsberatung.
Die Abschlussbescheinigung vom Ausbildungszentrum
Laktation und Stillen GbR erfüllt die Voraussetzung
für die Berufung zur Stillbeauftragten eines
Krankenhauses wie von der deutschen Nationalen
Stillkommission empfohlen.
Sie kann ebenfalls genutzt werden für den Nachweis
der 95 Fortbildungsstunden, die zur Zulassung
zum internationalen IBLCE-Examen erforderlich
sind, wenn man den Titel IBCLC zusätzlich erwerben
möchte.
Die Abschlussbescheinigung des Ausbildungszentrums
Laktation und Stillen GbR erhält, wer alle
sechs Seminare (122 Stunden à 60 Min. Präsenz-/ggf.
Onlineunterricht beim Ausbildungszentrum Laktation
und Stillen GbR absolviert hat, ein Praktikum (40
Stunden) durchgeführt, eine Facharbeit und einen
Praktikumsbericht geschrieben sowie an vier Stillgruppentreffen
teilgenommen hat. Die gesamte Seminarreihe
umfasst 220 Fortbildungsstunden.
Für die Anerkennung als StillspezialistIn® muss zusätzlich
die abschließende Überprüfung von Lernerfolg
und Handlungskompetenz bestanden werden.
Dokumente
Dozenten
- Kloster, IBCLC Ingrid
- Welano IBCLC Gabriele
Datum
11.10.2023 - 13.10.2023Durchführungsort
Brunhamstr. 2181249 München Neuaubing
Deutschland
Bildungsanbieter
Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbRWebseite
www.stillen.de/Kosten CHF
439.00log-Punkte
20.00Andere Punkte
Sprachen
DeutschAnzeige