Wiedereinstieg in die Pflege

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Im Grundkurs wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet

Die Teilnehmenden
- sind in der Lage, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten aufgrund der heutigen Anforderungen an eine Pflegefachperson zielorientiert zu aktualisieren
- sind in der Lage, den Pflegeprozess gemäss ihrer Funktion und unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes umzusetzen
- weisen ihre ausserhalb des Pflegeberufes entwickelten Kompetenzen in der Bewerbungssituation angemessen nach

Die Kompetenzen werden an die verschiedenen Zielgruppen angepasst.

Inhalte:

- Aktive Gestaltung des persönlichen Wiedereinstiegs
- Veränderungen im Gesundheitswesen, Rolle und Aufgabe der Pflege
- Der Pflegeprozess als zielführendes Instrument im Pflegealltag
- Elektronische Patientendokumentation, eHealth Situation Schweiz
- Fachliche Kommunikation im Pflegeteam, interprofessionelle Kommunikation, Kommunikation mit Patientinnen/Patienten und Angehörigen
- Nachweis der ausserhalb des Pflegeberufs erworbenen Kompetenzen, Strategien zur beruflichen Kompetenzerweiterung
- Bewerbung und Bewerbungsgespräch

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Pflegefachperson DN I
  • Krankenpflege FA SRK
  • gleichwertige Ausbildung

Bemerkung

Vom Kanton gefördertes Wiedereinstiegsprogramm für Pflegefachpersonen

Wollen Sie nach einer längeren Zeit in der Familienarbeit oder in pflegefernen Tätigkeiten wieder in den Pflegeberuf einsteigen? Der SBK Bern unterstützt Ihren Wiedereinstieg mit einer gezielten praxisnahen Weiterbildung. Auch die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat ein Interesse daran, Ihren Wiedereinstieg erfolgreich mitzugestalten und übernimmt die Kosten der Weiterbildung, wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
– ohne Anstellung in einer Pflegeinstitution zum Zeitpunkt der Anmeldung
– seit mindestens 3 Jahren nicht mehr in der Pflege tätig
– wohnhaft im Kanton Bern 

Dozenten

  • Giround Michèle
  • Aebi Meister Verena
  • Aeschbacher Yves o.
  • Willi Cornelia
  • Zehnder Markus

Datum

01.02.2024 - 15.03.2024

Durchführungsort


3012 Bern
Schweiz

Bildungsanbieter

SBK Sektion Bern

Webseite

www.sbk-be.ch

Kosten CHF

1700.00

Kosten CHF für Mitglieder

1170.00

log-Punkte

30.00

Sprachen

Deutsch