Wieviel Nähe darf sein?

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Das Spannungsgebiet zwischen Nähe und Distanz kann zu einer enormen Anspannung führen. Wieviel Nähe und wieviel Distanz darf sein? Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, was es schwierig machen kann, die Grenzen zu erkennen und einzuhalten. Der Umgang mit dieser sehr interessanten Thematik wird unter verschiedenen Gesichtspunkten angeschaut.

  • Rolle als Pflegeperson und Möglichkeiten des Selbstschutzes
  • Professioneller Beziehungsaufbau, Schuld und Scham --> systematische Sichtweise
  • Konzepte der moralischen Überlegenheit und Mitgefühlserschöpfung
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Resilienz
  • Integritätsverlust: Definition, betriebliche Verantwortung, rechtliche Grundlagen

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Pflegefachperson DN I
  • Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
  • Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
  • Fachfrau/-mann Gesundheit

Abschluss

Seminarbestätigung

Bemerkung

+41 (0) 71 494 15 30

mirjam.riechsteiner@kssg.ch

Dozenten

Schmid Yvonne

Datum

21.09.2023 - 21.09.2023

Durchführungsort

Rorschacher Strasse 226
9000 St. Gallen
Schweiz

Bildungsanbieter

Kantonsspital St.Gallen

Webseite

www.kssg.ch

Kosten CHF

150.00

log-Punkte

7.00

Sprachen

Deutsch