Wundmanagement: kompetent - praktisch

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Kompetente Pflege von Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Wunde erfordert eine zielgerichtete und effiziente Wundtherapie. Dieser Kurs beinhaltet die best practice eines modernen Wundmanagements.

Ziele
Die Teilnehmenden
  • vertiefen ihr Wissen in Wundätiologie, Physiologie und Pathophysiologie der Wundheilung
  • kennen die Therapieprinzipien des modernen Wundmanagements bei Patientinnen/Patienten mit Ulcus cruris, venosum/arteriosum, diabetischem Fusssyndrom, Dekubitus und exulzerierenden Tumoren
  • erlangen mehr Sicherheit in der Beurteilung und Beschreibung von Wunden
  • lernen die Materialien des KSW-Sortiments kennen
Schwerpunkte
  • Refresher zu Anatomie der Haut sowie Physiologie und Pathophysiologie der Wundheilung
  • Assessment der Patientin/des Patienten mit einer chronischen Wunde
  • Therapieprinzipien anhand von unterschiedlichen Fallbeispielen aus dem Pflegealltag (Ulcus cruris venosum/arteriosum, diabetisches Fusssyndrom, Dekubitus, exulzerierenden Tumoren)
  • Wundproduktesortiment KSW und Anwendungsunterstützung im Alltag

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Dipl. Pflegefachperson mit Wundspezialisierung
  • Krankenpflege FA SRK
  • In Ausbildung/in Weiterbildung

Abschluss

Kursbestätigung

Dozenten

  • Gubler Matthias
  • Suter-Frey Daniela

Datum

15.04.2025 - 15.04.2025

Durchführungsort

Brunngasse 30
8401 Winterthur
Schweiz

Bildungsanbieter

Kantonsspital Winterthur

Webseite

www.ksw.ch

Kosten CHF

150.00

log-Punkte

6.50

Sprachen

Deutsch