Zertifizierte/r Schüsslerberater/in

e-log Labele-log Labele-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Die Studierenden …
• verstehen die Idee von Dr. Schüssler und die Herstellungsweise der Salze
• kennen und benutzten Namen, Nummern, Potenzen der Schüsslersalze 1 – 25
• kennen und benutzen die Wirkungen und Indikationen der Salze 1 – 25
• können Schüsslersalze empfehlen, anwenden und dosieren
• kennen Einschränkungen, Vorsichtsmassnahmen und Grenzen der Schüsslersalze
• können Kombinationen für die Behandlung gängiger Beschwerden zusammenstellen
• sind in der Lage, ein Behandlungskonzept für gängige Krankheiten zu erstellen
• sind in der Lage, ganzheitliche Therapiekonzepte mit einer entsprechenden Schüssler-Empfehlung zu begleiten
• erkennen die wichtigsten Anzeichen der Mineralstoffmängel im Gesicht (Antlitzanalyse) und können diese in der Beratung einsetzen
• kennen die psychisch-seelischen Aspekte der Schüsslersalze 

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Pflegefachperson DN I
  • Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
  • Ergotherapeut/-in
  • Ernährungsberater/-in
  • Hebamme HF/ FH
  • Hebamme mit Master / PhD
  • Stillberater/-in
  • Fachfrau/-mann Gesundheit
  • Fachfrau/-mann Betreuung
  • Krankenpflege FA SRK
  • Pflegeassistent/ -in
  • In Ausbildung/in Weiterbildung

Abschluss

Zertifizierte/r Schüsslerberater/in

Bemerkung

Der Kurs ist äusserst praxisorientiert angelegt. Es wird vieles selber erarbeitet, geübt und vertieft. Die Bereitschaft zu Gruppenarbeiten, praktischen Lernerfahrungen und zum gegenseitigen Wissensaustausch sollte vorhanden sein.

Lernen Sie die Wirkung, Anwendung und Kraft der Schüsslersalze kennen und wie Sie diese richtig einsetzen.

Weitere Anforderungen

Deutschkenntnisse Niveau B2

Dozenten

Lutz Silke

Datum

21.10.2023 / 28.10.2023 / 04.11.2023 / 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023

Durchführungsort

Bodenhof 7
6014 Luzern
Schweiz

Bildungsanbieter

Medicus AG Fachschule für Naturheilkunde

Kosten CHF

1420.00

log-Punkte

48.00

Sprachen

Deutsch