40 Fallanalysen zu nicht alltäglichen Stillsituationen ONLINE

e-log Label

Obiettivo di apprendimento / competenza

Webinar mit der Möglichkeit, persönlich erlebte Stillsituationen durch eine Fachperson analysieren zu lassen und zu reflektieren


Muttermilch und Stillen sind gesundheitsfördernd und unterstützen den Bindungsaufbau. Aussergewöhnliche Stillsituationen, wie z.B. eine chronische Erkrankung der Mutter oder eine Behinderung beim Kind, stellen Sie als begleitende Hebamme vor besondere Problemstellungen. Sie lernen mögliche Wege kennen, wie Stillpaare in herausfordernden Situationen unterstützt und begleitet werden können.

Inhalt

Bedeutung von Muttermilch und Stillen • Wert der Bindungsunter­stützung durch Stillen • Analyse einzelner, persönlich erlebter Stillsituatio­nen • Benennen und Bearbeiten von konkreten Hürden • Unterstützungs­möglichkeiten • Hilfsmittel • Anlaufstellen • Vernetzung

Gruppo di destinatari

  • Infermiera diplomata SS / SUP
  • Infermiera dipl. con altre specializzazioni
  • Levatrice SS / SUP
  • Levatrice con Master / PhD
  • In formazione

Osservazione

Vor dem Webinar können Teilnehmende ihre Fälle einreichen.

Responsabile del corso

Röthlisberger Therese

Data

09.06.2026

Luogo del corso


4600 Olten
Svizzera

Fornitore di formazione

Schweizerischer Hebammenverband

Prezzo in CHF

150.00

Prezzo in CHF per i membri

120.00

Punti log

3.00

Lingue

Tedesco