Ausbildung in frühkindlicher Entwicklung: "Der biologische Code" mit Zertifizierung

Obiettivo di apprendimento / competenza
Lesen der beiden Bücher: "Ihr Baby kann's!" und "Der kleine Homo sapiens kann's!"
Die Ausbildung umfasst 6 Module mit insgesamt 72 Lektionen: Dauer: min. 6 Monate - max. 1 Jahr
• Jede Lektion beinhaltet ein Video, das dir auditiv erklärt, um was es genau geht. Die Lektionen sind gespickt mit Beispielvideos – so erhältst du einen umfassenden visuellen Einblick in das Verhalten von Babys und Kleinkindern. Im umfangreichen Skript kannst du alles vertiefen und nachlesen.
• Im Aufgabenteil wirst du aufgefordert, das Gelernte umzusetzen. Es erfolgt eine Lernkontrolle.
• Im Anhang bekommst du Zugang zu entsprechenden Studien und weiterführender Literatur zum Selbststudium.
• Modul 1 – 3: Wöchentlicher Austausch, Zoom-Meeting: Du stellst deine Fragen, wir geben Auskunft.
• In einer Telegramm-Gruppe kannst du dich mit anderen Ausbildenden austauschen.
• Modul 4- 6: Du bekommst eine Mentorin zur Seite, die dich mit deinen persönlichen Fragen unterstützt und begleitet.
• Während des Ausbildungslehrganges: Schnupper-Abo im Teamwork: Zugang zu Beraterinnen, die die Ausbildung bereits absolviert haben (Telegramm). Zugang zu allen Inhalten auf der Webseite (Videos und Material exklusiv für Beraterinnen). Kostenlose Teilnahme an den Weiterbildungen der Zertifizierten.
Gruppo di destinatari
- Infermiera diplomata SS / SUP
- Infermiera dipl. liv. I
- Infermiera con Master / PhD in Scienze inf.
- Levatrice SS / SUP
- Levatrice con Master / PhD
- Consulenti per l'allattamento
- Operatrice sociosanitaria AFC / Operatore sociosanitario AFC
- Assistente di studio medico
- Studenti preparazione EPS
- Medico
Titolo
ZertifikatOsservazione
Ausbildung: Dauer min. 6 Monate - max. 1 Jahr - Abschluss mit Zertifikat
Dieses Programm ist ein e-learning Programm. Nach Bezahlung bekommst du Zugang bei "memberspot", wo dir nach und nach die Lektionen aufgeschaltet werden. (Es besteht die Möglichkeit nachzuverfolgen, ob und wie die Kursnehmenden dieses Programm absolvieren!)
Die Kursinhalte enthalten sowohl biologische, anatomische, neurobiologische, physiologische als auch pädagogische Hintergründe und basieren auf neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Es führt dich Schritt für Schritt in die frühkindliche Entwicklung ein.
· Die Ausbildung umfasst 6 Module mit insgesamt 72 Lektionen. Eine Lektion umfasst 2 Stunden.
· Jede Lektion beinhaltet ein Video, das dir auditiv erklärt, um was es genau geht. Die Lektionen sind gespickt mit Beispielvideos – so erhältst du einen umfassenden visuellen Einblick in das Verhalten von Babys und Kleinkindern. Im umfangreichen Skript kannst du alles vertiefen und nachlesen.
· Im Aufgabenteil wirst du aufgefordert, das Gelernte umzusetzen. Es erfolgt eine Lernkontrolle.
· Im Anhang bekommst du Zugang zu entsprechenden Studien und weiterführender Literatur zum Selbststudium.
· Modul 1 – 3: Wöchentlicher Austausch, Zoom-Meeting: Du stellst deine Fragen, wir geben Auskunft.
· In einer Telegramm-Gruppe kannst du dich mit anderen Ausbildenden austauschen.
· Modul 4- 6: Intervisionen mit einer Mentorin, die dich mit deinen persönlichen Fragen unterstützt und begleitet.
· Während des Ausbildungslehrganges: Schnupper-Abo im Teamwork: Zugang zu Beraterinnen, die die Ausbildung bereits absolviert haben (Telegramm). Zugang zu allen Inhalten auf der Webseite (Videos und Material exklusiv für Beraterinnen). Kostenlose Teilnahme an den Weiterbildungen der Zertifizierten.
Selbststudium:Das Lesen der beiden Bücher ist Pflicht:
· "Ihr Baby kann's!"
· "Der kleine Homo sapiens kann's!"
Empfohlen sind weitere Bücher wie:
"Mit kleinen Kindern lernen lernen"
"Reise ins Innere des Gehirns"
"Auf der Suche nach dem verlorenen Glück"
· Zu den jeweiligen Lektionen müssen Aufgabenblätter bearbeitet werden
· Entsprechende internationale Studien müssen gelesen und verstanden werden
· Dafür gibt es wöchentlich ein 2h-Meeting im Team, wo allfällige Fragen gestellt und beantwortet werden
· Modul 4-6 persönliche Intervisionen mit einer Mentorin
· Teilnahme an den Weiterbildungen der Zertifizierten
Altre esigenze
Die Motivation im Selbststudium sich intensiv mit der frühkindlichen Entwicklung auseinanderzusetzen.Documenti
Responsabile del corso
- Messmer Rita
- Adam Isabelle
- Doubt Géraldine