BrainSnacks Fortbildungsabende



Obiettivo di apprendimento / competenza
Die Teilnehmer können nach dem Fortbildungsabend...
- medizinische Sachverhalte/Zusammenhänge aus dem Kontext erklären, analysieren und in klinischen/ wissenschaftlichen Kontext einordnen.
- medizinische Sachverhalte kritisch beurteilen und Wissen auf Individualsituationen ihres beruflichen Alltags adäquat und sicher anwenden.
- die Fertigkeit isoliert demonstrieren und in komplexen Situationen adäquat und sicher durchführen.
- ein neues Problem aus dem Kontext durch Transfer des Wissens lösen.
Gruppo di destinatari
- Infermiera diplomata SS / SUP
- Inf. Dipl. esperta in cure di anestesia SPD SSS
- Infermiera esperta in cure intense dipl. SPD SSS
- Infermiera esperta in cure urgenti dipl. SPD SSS
- Infermiera dipl. con altre specializzazioni
- Soccorritore SSS
Osservazione
Flycare.ch ist ein professioneller Dienstleister für die weltweite Repatriierung, sei es als Begleitung auf Linienflügen wie auch für die intensivmedizinische Betreuung auf Ambulanzflügen. Seid letztes Jahr veranstaltet FlyCare.ch neu, massgeschneiderte Kursangebote, die speziell für Pflege- und Rettungsfachpersonal entwickelt wurden. Von Prüfungsvorbereitungen bis hin zu praktischen Trainings. Des Weiteren finden 6 Mal im Jahr in den Räumlichkeiten in Staad SG medizinische Fachvorträge mit SkillsLabs, Workshops und Simulationen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Critical Care, Notfallmedizin, Narkose- & Beatmungsmanagement, Sonographie und Notfall- Verlegungs- und Transportmedizin statt.
Altre esigenze
GamificationDocumenti
Responsabile del corso
- Dr. med. Hoffmann Oliver
- Goldinger Daniel
- Ieropoli Mario
Data
15.12.2025 - 15.12.2025Ulteriori realizzazioni
- 22.08.2025 - 22.08.2025
- 24.10.2025 - 24.10.2025
Luogo del corso
Hauptstr. 1049422 Staad
Svizzera