CAS Clinical Assessment and Decision Making

e-log Labele-log Label

Obiettivo di apprendimento / competenza

Das Clinical Assessment beinhaltet das systematische Erheben einer Anamnese und die körperliche Untersuchung. Die erhobenen Befunde bilden die Basis für eine klinische Einschätzung der Patient*innen.

Das Clinical Decision Making ist die Interpretation der erhobenen Befunde mit dem Ziel einer klinischen Einschätzung der Patient*innen. Durch diese neu erworbenen Kompetenzen können Sie als Gesundheitsfachperson in der Betreuung Ihrer Patient*innen klare, gut begründete Prioritäten setzen und situationsgerechte Entscheidungen treffen.


Der CAS-Studiengang besteht aus folgenden Fachkursen:

  • Im Fachkurs Clinical Assessment lernen Sie, die grundlegenden Methoden eines Clinical Assessments anzuwenden (Anamneseerhebung, Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation) sowie physiologische von pathologischen Befunden zu unterscheiden.
  • Im Fachkurs Clinical Decision Making üben Sie die erhobenen Befunde der körperlichen Untersuchung klinisch einzuschätzen und zu interpretieren. Sie lernen das differentialdiagnostische Denken und verschiedene pathophysiologische Muster und Befunde den Krankheitsbildern zuzuordnen.


Ausbildungsziel:

  • Sie nehmen eine ausführliche Anamnese auf, können Leitsymptome definieren und eine zielgerichtete körperliche Untersuchung der relevanten Körpersysteme durchführen und angemessen dokumentieren.
  • Sie verstehen die Mechanismen der Untersuchungsmethoden und können deren Zuverlässigkeit beurteilen.
  • Sie können die erhobenen Befunde patientengerecht und in Fachsprache kommunizieren.
  • Sie verstehen die Grundprinzipien differentialdiagnostischen Denkens und können aus den erhobenen Befunden relevante Hypothesen ableiten.
  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in der Pathophysiologie wichtiger Gesundheitsstörungen.
  • Sie sind fähig, den Gesundheitszustand der Patient*innen aufgrund der Untersuchungsergebnisse zu analysieren und die Notwendigkeit weiterer Abklärungen abzuschätzen.
  • Sie können in Notfällen klare Prioritäten setzen und sind in der Lage, weitere Schritte einzuleiten.



Gruppo di destinatari

  • Infermiera diplomata SS / SUP
  • Infermiera dipl. con altre specializzazioni
  • Ergoterapista
  • Levatrice SS / SUP
  • Psicoterapista
  • Soccorritore SSS
  • Weitere im Gesundheitssystem tätige Fachpersonen auf Anfrage

Titolo

Die Kompetenznachweise des CAS-Studiengangs bestehen aus den Kompetenznachweisen der beiden Pflichtmodule.

Osservazione

Der CAS-Studiengang besteht aus folgenden Modulen:

  • Fachkurs Clinical Assessment
  • Fachkurs Clinical Decision Making


Der CAS-Studiengang kann in folgenden Studiengängen ein Wahlmodul sein:

  • DAS Integrierte Pflege Somatic Health
  • MAS Integrierte Pflege Somatic Health


Altre esigenze

Als Studierende in der Weiterbildung bringen Sie gewisse Voraussetzungen mit. Die ausführlichen Zulassungsbedingungen finden Sie auf der Website der BFH unter: www.bfh.ch/gesundheit/weiterbildung/zulassung

Responsabile del corso

McEvoy Karin

Data

22.08.2025

Ulteriori realizzazioni

  • 02.09.2025
  • 23.10.2025
  • 08.01.2026

Luogo del corso


Bern
Svizzera

Fornitore di formazione

Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit

Prezzo in CHF

5200.00

Punti log

300.00

Altri punti

Lingue

Tedesco