CAS Perinatale Versorgung

e-log Labele-log Label

Obiettivo di apprendimento / competenza

Eine professionelle Versorgung ist in der Perinatalzeit besonders wichtig. Der CAS Perinatale Versorgung gibt Ihnen die Möglichkeit, sich vertieft mit der Gesundheit in der Perinatalzeit auseinanderzusetzen. Eignen Sie sich Fachwissen sowie Handlungs- und Beratungskompetenzen an, um eine professionelle Versorgung zu gewährleisten. Als Expert*in der perinatalen Versorgung können Sie sich zudem fundiert im interprofessionellen Austausch einbringen. Dieser CAS oder ein Teil davon kann auch als Weiterbildung für ein Team gebucht werden. 


Der CAS besteht aus zwei Wahlpflicht-Fachkursen und dem Fachkurs Evidence-Based-Practice. 

  • Im Fachkurs Perinatale psychische Gesundheit vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die psychische Gesundheit in der Perinatalzeit. Sie lernen unter anderem internationale Best Practice Standards zur Diagnose, Behandlung und Betreuung kennen. 
  • Im Fachkurs Diversitätssensible Hebammenarbeit werden frauen-, personen- und familienzentrierte sowie interprofessionelle Ansätze für innovative Betreuungs- und Versorgungskonzepte im Bereich der Geburtshilfe und der Familienbetreuung im Kontext einer systemischen Public-Health-Perspektive diskutiert, entwickelt und evaluiert. 
  • Im Fachkurs Perinatale Versorgung mit Schwerpunkt Wochenbett beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Physiologie und Pathologie in der Schwangerschaft, während der Geburt, im Wochenbett, beim Neugeborenen und beim Stillen. Sie kennen die Terminologie und setzen sich mit Beratungskompetenz in der Perinatalzeit auseinander. 
  • Im Fachkurs Salutogenese in komplexen geburtshilflichen Situationen vertiefen Sie die Prinzipien der Salutogenese auf unterschiedlichen Ebenen und machen diese für die Praxis umsetzbar. Die Salutogenese ermöglicht es, trotz Stressoren die individuellen Ressourcen in den Mittelpunkt zu stellen. 

Gruppo di destinatari

  • Infermiera diplomata SS / SUP
  • Infermiera dipl. con altre specializzazioni
  • Dietista
  • Levatrice SS / SUP
  • Medico
  • Mütter-/Väterberater*innen

Titolo

Die Kompetenznachweise dieses CAS-Studiengangs bestehen aus den Kompetenznachweisen der Fachkurse und des gewählten Evidence-Based-Practice-Moduls.

Osservazione

Der CAS-Studiengang besteht aus zwei Fachkursen (Wahlpflichtmodule) und einem Evidence-Based-Practice-Modul (Pflichtmodul).


Pflichtmodul

  • Evidence-Based-Practice Review oder Care Report


Wahlpflichtmodule

  • Fachkurs «Perinatale psychische Gesundheit»
  • Fachkurs «Diversität in der perinatalen Versorgung»
  • Fachkurs «Grundlagen perinatale Versorgung mit Schwerpunkt Wochenbett»
  • Fachkurs «Salutogenese in komplexen geburtshilflichen Situationen»


Altre esigenze

Als Studierende in der Weiterbildung bringen Sie gewisse Voraussetzungen mit. Die ausführlichen Zulassungsbedingungen finden Sie auf der Website der BFH unter: www.bfh.ch/gesundheit/weiterbildung/zulassung

Responsabile del corso

Messmer Rahel

Data

28.08.2025

Ulteriori realizzazioni

15.10.2025

Luogo del corso


Bern
Svizzera

Fornitore di formazione

Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit

Prezzo in CHF

7000.00

Punti log

360.00

Altri punti

Lingue

Tedesco