Fachkurs Leadership bei Aggression und Gewalt

Obiettivo di apprendimento / competenza
Dieser Fachkurs richtet sich an Führungspersonen aus dem Gesundheitswesen, die ihre Leadership-Kompetenzen im Umgang mit Aggression und Gewalt in ihrem Verantwortungsbereich stärken möchten. Sie analysieren Ihren Tätigkeitsbereich und beschäftigen sich mit der Umsetzung von positivem Leadership bei Aggression und Gewalt. Sie vertiefen Ihr Wissen zu verschiedenen Kontextfaktoren, «Safewards», besonderen Patientengruppen und rechtlichen Grundlagen. Weiter üben Sie, in schwierigen Situationen kompetent zu kommunizieren, diskutieren Ihre praktischen Fragen mit Expert*innen und profitieren von deren Know-how.
Ausbildungsziel
Nach dem Besuch des Fachkurses Leadership bei Aggression und Gewalt sind Sie fähig,
- positives Leadership im Umgang mit Aggression und Gewalt auf den besonderen Kontext Ihres Verantwortungsbereiches anzuwenden.
- Aggressionsrisiken in der Organisation auf Mikro- und Makroebene zu analysieren und kollaborativ Strategien zu entwickeln, um sicherere Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Gruppo di destinatari
- Infermiera diplomata SS / SUP
- Inf. Dipl. esperta in cure di anestesia SPD SSS
- Infermiera esperta in cure intense dipl. SPD SSS
- Infermiera esperta in cure urgenti dipl. SPD SSS
- Infermiera dipl. con altre specializzazioni
Titolo
Der Kompetenznachweis besteht aus der Präsentation eines Aktionsplanes und dem aktuellen Stand der Praxisimplementierung.Osservazione
Unsere Weiterbildungsangebote sind modular aufgebaut. Fachkurse sind die kleinste Einheit. Sie lassen sich zu CAS-, DAS- und MAS-Studiengängen aufbauen. Der Fachkurs kann in folgenden Studiengängen als Wahlmodul angerechnet werden:
- MAS Integrierte Pflege: Somatic Health
- MAS Integrierte Pflege: Mental Health
- DAS Integrierte Pflege: Somatic Health
- DAS Integrierte Pflege: Mental Health
- MAS Integratives Management
Altre esigenze
Als Studierende in der Weiterbildung bringen Sie gewisse Voraussetzungen mit. Die ausführlichen Zulassungsbedingungen finden Sie auf der Website der BFH unter: www.bfh.ch/gesundheit/weiterbildung/zulassungResponsabile del corso
McEvoy KarinData
19.08.2025 - 04.12.2025Luogo del corso
3007 Bern
Svizzera