IKP-Symposium 2025: Beziehung, Körper und Geist in zeitgleicher Resonanz

Obiettivo di apprendimento / competenza
Unsere Überzeugung, dass der Mensch als eine untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet werden sollte, hat auch in der Fachwelt in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wir verstehen den Menschen als ganzheitliches Wesen, das in einem permanenten Austausch mit seiner sozialen und ökologischen Umwelt steht. In diesem Kontext positioniert sich die „Körperzentrierte Psychotherapie IKP“ als Vorreiterin einer modernen und zeitgemässen Auffassung einer holistischen bio-psycho-sozialen Sichtweise.
Der Trend zur Ganzheitlichkeit und der Fokus auf die Verbindung von Körper und Psyche haben sich in den letzten Jahren verstärkt. Dieser multidimensionale Ansatz ermöglicht es den Menschen nicht nur, ihre individuellen Herausforderungen zu bewältigen, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis für unterschiedliche Facetten des menschlichen Wesens.
Erfahren Sie als Allgemeinpraktiker(in), Psychiater(in), Psychotherapeut(in) oder als therapeutisch/ beraterische Fachperson, was international renommierte Forscher(innen) und Wissenschaftler(innen) dazu vermitteln.
Wir freuen uns, Sie am Samstag, 28. Juni 2025, zum 21. Öffentlichen IKP-Symposium zu begrüssen!
Gruppo di destinatari
- Infermiera diplomata SS / SUP
- Infermiera dipl. liv. I
- Infermiera dipl. con altre specializzazioni
- Specialista in attivazione dipl. SSS
- Ergoterapista
- Dietista
- Levatrice SS / SUP
- Levatrice con Master / PhD
- Consulenti per l'allattamento
- Psicologo/-a
- Psicoterapeuta
- Psicoterapista
- Operatrice sociosanitaria AFC / Operatore sociosanitario AFC
- Operatrice socioassistenziale / Operatore socioassistenziale
- Assistente di studio medico
- Collaboratrice sanitaria CS CRS
- Addetto alle cure sociosanitarie CFP
- Assistente di cura
- Studenti preparazione EPS
- Medico
Documenti
Responsabile del corso
- Prof. Dr. med. Cattapan Katja
- Prof. em. Dr. rer. nat. Jäncke Lutz
Data
28.06.2025 - 28.06.2025Luogo del corso
Stauffacherstrasse 608004 Zürich
Svizzera