Infusionen - Flüssigkeits- und Volumentherapie in der Notfallmedizin mit Kristalloiden

e-log Label

Obiettivo di apprendimento / competenza

Diese Fortbildungseinheit umfasst die wichtigsten Grundlagen des Wasser-Elektrolythaushalts im Körper. Auf dieser Basis werden verschiedene kristalloide Infusionslösungen verglichen und deren Besonderheiten in der Anwendung aufgezeigt.

Im Besonderen werden balancierte Infusionslösungen mit den Zusätzen Laktat oder Acetat analysiert und entsprechende aktuelle Leitlinienempfehlungen präsentiert. Abschließend erhalten Sie einen Handlungsalgorithmus für Ihre praktische Tätigkeit in der Notfallmedizin.

Klicken / bzw. tippen Sie bitte auf den Button «Zur Anmeldung», um auf die Detailseite der E-Learning Lektion zu kommen. Dort sehen Sie ein kurzes Vorschau-Video, damit Sie sich einen ersten Eindruck von der Lerneinheit machen können.


Inhalte dieser Lerneinheit:

Grundlagen der Physiologie

  • Physiologische Volumenverteilung im menschlichen Körper
  • Begriffsdefinitionen
  • Atommodell nach Bohr
  • Chemische Grundlagen: Ionen und Elektrolyte
  • Chemisch Grundlagen: Dissoziation von Kochsalz

 

Grundlagen der Infusionstherapie

  • Isotonie: Warum sich Flüssigkeiten im Körper verteilen
  • Historischer Rückblick: Entwicklung von Infusionslösungen
  • Osmolarität als Grundlage der Volumenverteilung
  • Elektrolyte im Blutplasma

 

Infusionslösungen im Vergleich

  • Anwendung isotoner Lösungen
  • Kristalloide Infusionslösungen in der Detailbetrachtung
  • Pädiatrische Infusionslösungen
  • Das Problem der Dilutionsazidose
  • Gepufferte Infusionslösungen

 

Infusionslösungen in der Praxis

  • Leitlinienaussagen bei Erwachsenen und Kindern
  • Infusionstherapie bei Volumenmangel
  • Infusionstherapie bei Brandverletzen
  • Die vaskuläre Barriere und endotheliale Glykokalyx
  • Permissive Hypotonie bei nicht kontrollierbaren Blutungen


Gruppo di destinatari

  • Infermiera diplomata SS / SUP
  • Infermiera dipl. liv. I
  • Inf. Dipl. esperta in cure di anestesia SPD SSS
  • Infermiera esperta in cure intense dipl. SPD SSS
  • Infermiera esperta in cure urgenti dipl. SPD SSS
  • Infermiera dipl. con altre specializzazioni
  • Soccorritore SSS
  • In formazione
  • Medico

Titolo

Zertifikat

Osservazione

Der Preis für das Bildungsangebot ist variabel und orientiert sich am gekauften CE-Paket (1 CE = 1 Fortbildungsstunde). Kosten für 1 CE: Ab 7.99 CHF bis 14.95 CHF.

Preise der Smedex Komplettlösung für Organisationen (z.B. Pflegeheime, Arztpraxen, Kliniken) auf Anfrage.

Luogo del corso

Online

Fornitore di formazione

Smedex AG

Prezzo in CHF

37.40

Punti log

2.50

Lingue

Tedesco