Lernsituationen bewusst gestalten anhand des Cognitive Apprenticeship

Obiettivo di apprendimento / competenza
(Tages-) Bezugspersonen und Berufsbildende aus allen Berufen erarbeiten praxisnahe Grundlagen zur kognitiven Berufslehre und üben deren Umsetzung. Die Erfassung des Lernstandes, sowie die Eingliederung der Begleitung in den Praxisalltag werden anhand von eigenen praktischen Erfahrungen erarbeitet und vertieft.Ziele
Teilnehmende mit Erfahrungen in Bezug auf die kognitive Berufslehre bringen persönliche Beispiele mit.
Die Teilnehmenden
- kennen die Grundlagen der kognitiven Berufslehre
- üben den Ausbildungsstand der Lernenden zu erfassen und ihre Lehrmethode darauf anzupassen
- sammeln praktische Erfahrungen in der Anwendung der kognitiven Berufslehre
Teilnehmende mit Erfahrungen in Bezug auf die kognitive Berufslehre bringen persönliche Beispiele mit.
Gruppo di destinatari
- Infermiera diplomata SS / SUP
- Infermiera dipl. con altre specializzazioni
- Operatrice sociosanitaria AFC / Operatore sociosanitario AFC
Titolo
KursbestätigungOsservazione
Fortbildung ist ausschliesslich für KSW-MitarbeitendeDocumenti
Responsabile del corso
Thürlemann AnjaData
20.11.2025 - 20.11.2025Luogo del corso
Brauerstrasse 158401 Winterthur
Svizzera