Zertifizierte Beckenboden Fachperson - Modul 1

e-log Label

Obiettivo di apprendimento / competenza

Die Kompetenzen sind den Zielgruppen angepasst.

Unser
Ziel ist, mit der Ausbildung einen massgeblichen Beitrag in der Prävention zum Thema Beckenboden und Inkontinenz zu leisten. Jede Frau, jeder Mann ist mit ihrem/seinem Beckenboden vertraut. Betroffene erreichen eine bestmögliche Lebensqualität. Um dies zu erreichen leiten erfahrene, motivierte, fachlich sowie auch sozial kompetente Kursleiter/-innen die Kurse. Ein kompetent und professionell instruiertes Beckenbodentraining kann eine Beckenbodenschwäche und deren Folgeprobleme verhindern. Das Thema Inkontinenz ist an ‚intimer Stelle’. Der Unterricht muss entsprechend einfühlsam und verständnisvoll gestaltet sein.

Das Beckenbodentraining ist kein Leistungssport. Die Freude an der Arbeit mit Menschen steht im Vordergrund. Die Beckenboden Fachperson wird befähigt, ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Mittel zur Wissensvermittlung sinnvoll einzusetzen. Im Beckenbodentraining ist ein medizinisches Fachwissen erforderlich – sie/er ist sich dieser Verantwortung bewusst.

Inhalte

Modul 1 - Grundlagen eines Beckenbodentrainings

  • Grundlagenwissen Anatomie und Physiologie des Beckens - die zwei häufigsten Inkontinenzformen
  • Die Zusammenhänge Beckenboden - Zwerchfell, Beckenboden - Haltung und Stabilität, Beckenboden - Sexualität und Beckenboden - Blase
  • Wichtige Tipps für die Integration des Beckenbodentrainings in den Alltag
  • Beckenbodentraining - Transfer in die Praxis
  • Beckenbodenübungen selbständig und korrekt ausführen

Gruppo di destinatari

  • Infermiera diplomata SS / SUP
  • Infermiera dipl. liv. I
  • Infermiera dipl. con altre specializzazioni
  • Infermiera con Master / PhD in Scienze inf.
  • Ergoterapista
  • Dietista
  • Levatrice SS / SUP
  • Consulenti per l'allattamento
  • Psicoterapista
  • Assistente di studio medico
  • Medico

Titolo

Teilnahmebestätigung

Altre esigenze

Medizinische Ausbildung (Hebammen, Physiotherapeuten/-innen, Pflegepersonal, med. Praxisassistenten/-innen), Bewegungstherapeuten/-innen aus den Bereich Sport, Gymnastik und Fitness

Responsabile del corso

  • Blomenkamp Bettina
  • Dr. med. Scheurich Karin
  • Haselwander Cordula
  • Hösli Aline
  • Kaffer Christine
  • Lehnherr Annatina
  • Milz Elisa
  • Müller Maria
  • Bergmayr Stefanie

Data

29.08.2025 - 30.08.2025

Ulteriori realizzazioni

  • 06.09.2025 - 07.09.2025
  • 11.10.2025 - 12.10.2025
  • 06.11.2025 - 07.11.2025

Luogo del corso

Web-Seminar
8124 Maur
Svizzera

Fornitore di formazione

BeBo Verlag & Training GmbH

Prezzo in CHF

475.00

Punti log

13.00

Lingue

Tedesco